Fr. 102.00

Perspektiven des Datenschutz- und Cybersicherheitsrechts

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 31.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Über das Internet begangene Straftaten, wie zB Ransomware-Verschlüsselungsangriffe, stellen Unternehmen und Staat vor neue Herausforderungen. Ob und falls ja wie das Strafrecht hier Lösungen anbieten kann, wird in diesem Band untersucht. Aber letztlich sind personenbezogene Daten Einzelner nur sicher, wenn sie gar nicht gespeichert werden, sodass Datenschutz und die sichere Löschung von Daten unumgängliche Voraussetzungen für Sicherheit im 21. Jahrhundert sind.Doch auch politische Desinformation, wie sie über das Internet große Verbreitungspotentiale bekommt, wird untersucht. Die Autoren verbinden dabei Perspektiven sowohl aus der Praxis wie auch aus der Wissenschaft um eine facettenreiche Darstellung eines komplizierten Themas anschaulich zu machen. Mit Beiträgen vonDr. Eike Bicker, LL.M. (Cambridge) | Jakob Ebbinghaus | Christoph Ehrke | Dr. Oliver Jany | Sophia Salm | Dipl.-Ing. Dr. Dominik Schmelz, LL.M. | Dr. Christoph Skoupil | Dr. Lukas Staffler, LL.M. | Lukas Staub | Dr. Felix Wrocklage

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.