Fr. 21.50

Brainpower – Warum du fühlst, was du fühlst - Spannendes Sachbuch für Jugendliche zum Thema Gehirn, mentale Gesundheit und Selfcare

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 06.03.2026

Beschreibung

Mehr lesen










Müssen wir ständig so viel fühlen? Ein Sachbuch über Ängste, Depressionen und unser Gehirn für Jugendliche ab 13 Jahren
Im Laufe eines Tages erleben wir Hunderte von verschiedenen Gefühlen. Teils sind sie ganz alltäglich - etwa wenn wir uns ärgern, weil der Bus zu spät kommt. Andere Gefühle sind manchmal überwältigend, zum Beispiel Liebe und Verzweiflung. Das Leben könnte so viel einfacher sein, wenn wir diese Gefühle nicht hätten - zumindest nicht die anstrengenden. Denn wer will schon deprimiert sein oder von Angst wie gelähmt? Oder auch nur nervös, weil einem etwas Unangenehmes bevorsteht? Können wir nicht einfach immer glücklich sein? 
Leider können wir das nicht. Diese Gefühle sind nämlich ganz normal und stammen aus einer Zeit vor vielen Tausend Jahren, als das Leben ganz anders und viel gefährlicher war als heute. Mit negativen Gefühlen versucht dein Gehirn, dich vor Bedrohungen zu schützen, damit dir nichts passiert. Du bist nicht dafür gemacht, immer glücklich zu sein! Der Psychologe Anders Hansen erzählt fesselnd von Gefühlen, warum es sie gibt und wie du gut mit ihnen umgehen und sie sogar beeinflussen kannst.

  • Erklärt leicht verständlich die evolutionären und psychologischen Prozesse hinter Depressionen und Angststörungen
  • Ein Buch, das Jugendliche aufklärt und stärkt: Mit dir ist nichts falsch, wenn du negative Gefühle hast
  • Von Schwedens prominentestem Hirnforscher und PsychologenAnders Hansen


Über den Autor / die Autorin










Anders Hansen(geboren 1974) ist Psychiater und war Oberarzt am schwedischen Karolinska Institutet, einer der renommiertesten Forschungskliniken der Welt. Er moderiert seine eigene TV-Dokumentarserie über die Geheimnisse des menschlichen Gehirns. Hansen hat mehrere Bestseller veröffentlicht und gilt als Schwedens beliebtester Experte für Themen rund um das Gehirn und die Gesundheit.
Mats Wänblad(geboren 1964) arbeitete zunächst als Vorschullehrer, bevor er Autor von Kinder- und Jugendbüchern wurde. Außerdem übersetzt er Filme und Bücher, hält Vorträge über Erzähltechniken und gibt Schreibkurse für alle Altersgruppen. Er lebt in Stockholm.
Leena Fleglerhat in Mainz und Lund Komparatistik, Linguistik und Politikwissenschaft studiert, in München als Lektorin gearbeitet und übersetzt seit 2013 schwedisch- und englischsprachige Bücher für Kinder und Erwachsene.


Zusammenfassung

Müssen wir ständig so viel fühlen? Ein Sachbuch über Ängste, Depressionen und unser Gehirn für Jugendliche ab 13 Jahren
Im Laufe eines Tages erleben wir Hunderte von verschiedenen Gefühlen. Teils sind sie ganz alltäglich – etwa wenn wir uns ärgern, weil der Bus zu spät kommt. Andere Gefühle sind manchmal überwältigend, zum Beispiel Liebe und Verzweiflung. Das Leben könnte so viel einfacher sein, wenn wir diese Gefühle nicht hätten – zumindest nicht die anstrengenden. Denn wer will schon deprimiert sein oder von Angst wie gelähmt? Oder auch nur nervös, weil einem etwas Unangenehmes bevorsteht? Können wir nicht einfach immer glücklich sein? 
Leider können wir das nicht. Diese Gefühle sind nämlich ganz normal und stammen aus einer Zeit vor vielen Tausend Jahren, als das Leben ganz anders und viel gefährlicher war als heute. Mit negativen Gefühlen versucht dein Gehirn, dich vor Bedrohungen zu schützen, damit dir nichts passiert. Du bist nicht dafür gemacht, immer glücklich zu sein! Der Psychologe Anders Hansen erzählt fesselnd von Gefühlen, warum es sie gibt und wie du gut mit ihnen umgehen und sie sogar beeinflussen kannst.

  • Erklärt leicht verständlich die evolutionären und psychologischen Prozesse hinter Depressionen und Angststörungen
  • Ein Buch, das Jugendliche aufklärt und stärkt: Mit dir ist nichts falsch, wenn du negative Gefühle hast
  • Von Schwedens prominentestem Hirnforscher und Psychologen Anders Hansen

Vorwort

Dein Gehirn hat genau eine Aufgabe: dich am Leben zu erhalten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.