Mehr lesen
Ein besonderer Geschmack. Ein letztes Essen. Eine einmalige Erfahrung. Der Tellerwäscher Kostya kann Verstorbene ins Leben zurückholen. Für ein einziges Mahl. Als er seine besondere Gabe entdeckt, eröffnet er in New York ein eigenes Restaurant, das trauernden Gästen Seelenfrieden verspricht. Etwas, wonach er sich selbst sehnt, seit sein ukrainischer Vater starb. Doch Kostyas Geisterküche bringt die Grenze zum Jenseits ins Wanken. Ausgerechnet seine neue Liebe Maura ist die Einzige, die weiß, dass er aufgehalten werden muss. Denn sie sieht mehr als andere.
'Witzig und ergreifend, überraschend und befriedigend - dieses schöne Buch über den Tod strotzt nur so vor Lebensfreude.' Karen Joy Fowler
Über den Autor / die Autorin
Daria Lavelle schreibt Geschichten, von denen die meisten mindestens ein surreales Element aufweisen. Sie hat an der Princeton University und am Sarah Lawrence College studiert und mag Opern, Escape Rooms und Restaurants, die sie auf ihrer Bucket List abhaken kann. Sie wurde in Kyiw, Ukraine, geboren, zog als Kind mit ihren Eltern in die USA und lebt heute mit ihrem Ehemann und ihren drei Kindern in New Jersey. »Aftertaste« ist ihr erster Roman.
Eva Kemper, geboren 1972 in Bochum, studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen. Neben Junot Díaz‘ »Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao« übersetzte sie aus dem Englischen u. a. Werke von Peter Carey, Louis de Bernières, Tom Rob Smith, Martin Millar und Penny Hancock.
Zusammenfassung
Ein besonderer Geschmack. Ein letztes Essen. Eine einmalige Erfahrung.
Der Tellerwäscher Kostya kann Verstorbene ins Leben zurückholen. Für ein einziges Mahl. Als er seine besondere Gabe entdeckt, eröffnet er in New York ein eigenes Restaurant, das trauernden Gästen Seelenfrieden verspricht. Etwas, wonach er sich selbst sehnt, seit sein ukrainischer Vater starb. Doch Kostyas Geisterküche bringt die Grenze zum Jenseits ins Wanken. Ausgerechnet seine neue Liebe Maura ist die Einzige, die weiß, dass er aufgehalten werden muss. Denn sie sieht mehr als andere.
»Witzig und ergreifend, überraschend und befriedigend – dieses schöne Buch über den Tod strotzt nur so vor Lebensfreude.« Karen Joy Fowler
Vorwort
Ein besonderer Geschmack. Ein letztes Essen. Eine einmalige Erfahrung.