Mehr lesen
MRSA weist mehrere Virulenzfaktoren auf, darunter Koagulase, Hyaluronidase, Alpha-Toxin, Superantigene, Protein A, Adhäsionsfaktoren (Adhäsine), Pigmente, Biofilmbildung und Toxine. Exfoliative Toxine (ET) sind epidermolytische Toxine, bei denen es sich um Serinproteasen handelt, die Desmosom-Cadherine nur in den oberflächlichen Hautschichten erkennen und spalten, was direkt für die klinische Manifestation des Staphylokokken-Hautsyndroms (SSSS) verantwortlich ist. Panton-Valentine-Leukozidin ist ein Zytotoxin - eines der beta-Poren-bildenden Toxine. Das Vorhandensein von PVL ist mit einer erhöhten Virulenz bestimmter Stämme von Staphylococcus aureus verbunden. Es betrifft die Haut oder Schleimhaut, einschließlich nekrotischer hämorrhagischer Pneumonie. PVL bildet Poren in den Membranen infizierter Zellen. Das Ziel dieser Studie war es, die Prävalenz der pvl- und et-Gene unter lokalen Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus-Isolaten zu bewerten und eine charakteristische Untersuchung des PVL-Toxins aus MRSA-Isolaten in Bagdader Krankenhäusern durchzuführen.
Über den Autor / die Autorin
Mohammed Faraj Al-Marjani (PhD) lavora come assistente professore presso l'Università Al-Mustansiriyah in Iraq. In precedenza ha lavorato come vicepreside della facoltà di Scienze. La sua ricerca spazia sui seguenti argomenti: caratterizzazione molecolare della leucocidina di Panton Valentine e delle tossine esfolianti in isolati locali di meticillina resistente.