Fr. 21.50

Strategien, Methoden und Instrumente zur Fehlervermeidung - Ein Kompass zum Fehlermanagement bei der Büroarbeit

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 20.02.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Fehler kosten Zeit, Geld, Vertrauen.
Ob Zahlendreher, vergessene Anhänge oder Fehlbesetzungen: Kleine Fehler im Büroalltag können große Folgen haben. Dieses kompakte Praxisbuch zeigt mit echten Beispielen, klaren Modellen und praxiserprobten Methoden, wie man Fehler systematisch vermeidet.
In weniger als zwei Stunden Lesezeit erhalten Sie fundiertes Wissen aus Forschung und Praxis:
Die häufigsten Fehlertypen und deren Ursachen
Reale Fallbeispiele mit Analyse
Ein Modell zur Fehlervermeidung
Konkrete Methoden und Strategien für den Alltag
Lösungen für typische Bürofehler
Weil jeder Fehler eine Chance ist wenn man weiß, wie man sie nutzt.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Fehler?.- Welche Fehler treten im Arbeitsalltag auf?.- Warum machen Menschen Fehler?. Wie lassen sich Fehler vermeiden?.- Zusammenfassung.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Martin Sauerland
studierte Wirtschaftspsychologie an der Universität Wuppertal, promovierte an der Universität Regensburg im Bereich der Arbeitspsychologie zum Dr. phil. und forschte anschließend an der Universität Koblenz-Landau zu verschiedenen Themen der Arbeits- und Personalpsychologie. Seit 2019 ist er als Professor für Arbeit und Organisation an der Hochschule für ÖV und Finanzen in Ludwigsburg tätig.

Dr. Sonja Lehmann
studierte Psychologie an der Universität Koblenz-Landau, an der sie anschließend im Bereich der Arbeits- und Motivationspsychologie zum Dr. phil. promoviert wurde. Seit 2017 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe im Geschäftsbereich Prävention im Fachbereich Forschung und Evaluation tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt u.a. in der modernen Arbeitswelt 4.0.

Zusammenfassung

Fehler kosten – Zeit, Geld, Vertrauen.
Ob Zahlendreher, vergessene Anhänge oder Fehlbesetzungen: Kleine Fehler im Büroalltag können große Folgen haben. Dieses kompakte Praxisbuch zeigt mit echten Beispielen, klaren Modellen und praxiserprobten Methoden, wie man Fehler systematisch vermeidet.
In weniger als zwei Stunden Lesezeit erhalten Sie fundiertes Wissen aus Forschung und Praxis:
✔ Die häufigsten Fehlertypen und deren Ursachen
✔ Reale Fallbeispiele mit Analyse
✔ Ein Modell zur Fehlervermeidung
✔ Konkrete Methoden und Strategien für den Alltag
✔ Lösungen für typische Bürofehler
Weil jeder Fehler eine Chance ist – wenn man weiß, wie man sie nutzt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.