Fr. 90.00

Spracharbeit und Literaturreform (1617-1650) - Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen Petrarca-Übersetzung und das Sprachprojekt der Fruchtbringenden Gesellschaft

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 01.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Mit Eifer verfolgten Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft unter Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts das Ziel, die deutsche Sprache zu reglementieren, zu systematisieren und zu einem auf europäischer Ebene konkurrenzfähigen Idiom weiterzuentwickeln.
Die vorliegende Studie widmet sich dem Übersetzen in der Fruchtbringenden Gesellschaft als Form von 'Spracharbeit' und konzentriert sich dabei insbesondere auf das übersetzerische Schaffen Fürst Ludwigs. Am Beispiel seiner Übersetzung der Trionfi Francesco Petrarcas untersucht sie Voraussetzungen, Mechanismen und Implikationen fruchtbringerischen Übersetzens im Kontext interkultureller Transfer- und Transformationsprozesse in der Frühen Neuzeit.

Über den Autor / die Autorin










Bernhard Pattis
, Eberhard Karls Universität Tübingen.



Zusammenfassung

Mit Eifer verfolgten Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft unter Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts das Ziel, die deutsche Sprache zu reglementieren, zu systematisieren und zu einem auf europäischer Ebene konkurrenzfähigen Idiom weiterzuentwickeln.

Die vorliegende Studie widmet sich dem Übersetzen in der Fruchtbringenden Gesellschaft als Form von ‚Spracharbeit‘ und konzentriert sich dabei insbesondere auf das übersetzerische Schaffen Fürst Ludwigs. Am Beispiel seiner Übersetzung der
Trionfi
Francesco Petrarcas untersucht sie Voraussetzungen, Mechanismen und Implikationen fruchtbringerischen Übersetzens im Kontext interkultureller Transfer- und Transformationsprozesse in der Frühen Neuzeit.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.