Fr. 121.80

Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Strategische Umweltprüfung (SUP) sind zentrale Bestandteile von Planungs- und Zulassungsverfahren. Die durch das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung bewirkte große Reform hat zahlreiche Detailregelungen eingeführt, deren Anwendung in der Praxis seither kontinuierlich weiterentwickelt wurden.Die 5. Auflage des HK-UVPG greift diese Entwicklung auf. Sie bewertet die Auslegungspraxis der Verwaltung, gibt dadurch Anwendungssicherheit und liefert Antworten auf offene Auslegungsfragen, mit den Schwerpunkten:

  • - Sachgerechte Ermittlung von Treibhausgasemissionen
  • - Neue Schutzgüter wie "Fläche"
  • - Anwendung klassischer Umweltstandards
  • - Maßstäbe zur Feststellung der UVP-Pflicht durch VorprüfungenAuf dem aktuellen Stand
  • - Einarbeitung der aktuellen UVP-Verwaltungsvorschrift
  • - Detaillierte Auswertung der jüngsten Rechtsprechung und des fortgeschriebenen Schrifttums
  • - Ausführliche Kommentierung der Beschleunigungsregelungen, z.B.:
  • o
    14b UVPG und Not-Verordnung (EU) 2022/2577
  • o
    14a-d UVPG zu Verkehrs- und Infrastrukturmaßnahmen
  • o
    49 UVPG zur Raumverträglichkeitsprüfung
  • o
    67a UVPG zur Zulassung des vorzeitigen Beginns
  • - Kommentierung aller relevanten SUP-NeuregelungenRelevanz für Verwaltung, Vorhabenträger und UmweltrechtspraxisDie Neuauflage begleitet die politische Entwicklung hin zu einem beschleunigten Infrastrukturaufbau mit einer rechtskonformen Anwendung der UVP- und SUP-Vorgaben.Zielgruppen:Ein unverzichtbares Handwerkszeug für Behörden, Unternehmen, Planungsbüros, Kanzleien und Gerichte
  • Zusammenfassung

    Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Strategische Umweltprüfung (SUP) sind zentrale Bestandteile von Planungs- und Zulassungsverfahren. Die durch das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung bewirkte große Reform hat zahlreiche Detailregelungen eingeführt, deren Anwendung in der Praxis seither kontinuierlich weiterentwickelt wurden.

    Die 5. Auflage des HK-UVPG greift diese Entwicklung auf. Sie bewertet die Auslegungspraxis der Verwaltung, gibt dadurch Anwendungssicherheit und liefert Antworten auf offene Auslegungsfragen, mit den Schwerpunkten:
    - Sachgerechte Ermittlung von Treibhausgasemissionen
    - Neue Schutzgüter wie „Fläche“
    - Anwendung klassischer Umweltstandards
    - Maßstäbe zur Feststellung der UVP-Pflicht durch Vorprüfungen

    Auf dem aktuellen Stand
    • Einarbeitung der aktuellen UVP-Verwaltungsvorschrift
    • Detaillierte Auswertung der jüngsten Rechtsprechung und des fortgeschriebenen Schrifttums
    • Ausführliche Kommentierung der Beschleunigungsregelungen, z.B.:
    o § 14b UVPG und Not-Verordnung (EU) 2022/2577
    o § 14a–d UVPG zu Verkehrs- und Infrastrukturmaßnahmen
    o § 49 UVPG zur Raumverträglichkeitsprüfung
    o § 67a UVPG zur Zulassung des vorzeitigen Beginns
    • Kommentierung aller relevanten SUP-Neuregelungen

    Relevanz für Verwaltung, Vorhabenträger und Umweltrechtspraxis
    Die Neuauflage begleitet die politische Entwicklung hin zu einem beschleunigten Infrastrukturaufbau mit einer rechtskonformen Anwendung der UVP- und SUP-Vorgaben.

    Zielgruppen:
    Ein unverzichtbares Handwerkszeug für Behörden, Unternehmen, Planungsbüros, Kanzleien und Gerichte

    Produktdetails

    Autoren Stefan Balla, T Hesselbarth, Thorsten Hesselbarth, Heinz-Joachim Peters
    Verlag Nomos
     
    Sprache Deutsch
    Produktform Fester Einband
    Erscheint 31.07.2026
     
    EAN 9783756001293
    ISBN 978-3-7560-0129-3
    Seiten 670
    Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

    Umweltrecht, öffentliches Recht, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVPG, Umwelt- und Energierecht, Peters, UVP

    Kundenrezensionen

    Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

    Schreibe eine Rezension

    Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

    Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

    Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

    Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.