Fr. 27.90

Kompass Künstliche Intelligenz - Ein Reiseführer durch eine Welt in verrückten Zeiten

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 09.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Wir erleben die größte technologische Revolution aller Zeiten. Zum ersten Mal erschaffen wir eine künstliche Intelligenz, deren Fähigkeiten denen des Menschen in vielen Bereichen erstaunlich nahekommen – mit Folgen, die wir gerade erst zu erahnen beginnen. Künstliche Intelligenz schreibt, spricht, erkennt Bilder und versteht mehr, als wir ihr je zugetraut hätten. Damit hält sie Einzug in immer mehr Bereiche unseres Lebens. Doch wie behalten wir die Kontrolle in einer Welt, die sich schneller wandelt als je zuvor? Wie nutzen wir diese enormen neuen Möglichkeiten, ohne uns von ihnen beherrschen zu lassen?
In seinem Buch »Kompass Künstliche Intelligenz« führt uns Marcel Salathé mitten hinein ins Herz der KI-Revolution. Anschaulich und mit klarem Blick erklärt er, wie KI funktioniert, wie tief sie unseren Alltag bereits durchdringt, vor welche Herausforderungen sie uns noch stellen wird, aber auch, welche Chancen sie uns bietet. Ein unverzichtbarer Reiseführer für alle, die verstehen wollen, wie sich unsere verrückte Welt gerade entwickelt, und die ihren eigenen Weg in die Zukunft aktiv mitgestalten möchten.

Inhaltsverzeichnis

»Wenn Sie verstehen wollen, wohin sich Künstliche Intelligenz entwickelt, kommen Sie an diesem Buch nicht vorbei – präzise, klarsichtig, absolut unverzichtbar.«
Rolf Dobelli, Autor des Weltbestsellers »Die Kunst des klaren Denkens«

Über den Autor / die Autorin

Marcel Salathé beschäftigt sich seit über fünfzehn Jahren mit Künstlicher Intelligenz (KI), lange bevor ChatGPT Schlagzeilen machte. Heute ist er Professor und Co-Direktor des AI Center EPFL (ETH Lausanne), hat eine der größten europäischen Konferenzen für angewandte KI mit- begründet, mehrere Start-ups ins Leben gerufen und innovative Weiterbildungsprogramme entwickelt. Während der Coronapandemie wurde er der breiten Öffentlichkeit bekannt. Marcel Salathé, geboren und aufgewachsen in Basel, lebt heute in Lausanne.

Zusammenfassung

Wir erleben die größte technologische Revolution aller Zeiten. Zum ersten Mal erschaffen wir eine künstliche Intelligenz, deren Fähigkeiten denen des Menschen in vielen Bereichen erstaunlich nahekommen – mit Folgen, die wir gerade erst zu erahnen beginnen. Künstliche Intelligenz schreibt, spricht, erkennt Bilder und versteht mehr, als wir ihr je zugetraut hätten. Damit hält sie Einzug in immer mehr Bereiche unseres Lebens. Doch wie behalten wir die Kontrolle in einer Welt, die sich schneller wandelt als je zuvor? Wie nutzen wir diese enormen neuen Möglichkeiten, ohne uns von ihnen beherrschen zu lassen?
In seinem Buch »Kompass Künstliche Intelligenz« führt uns Marcel Salathé mitten hinein ins Herz der KI-Revolution. Anschaulich und mit klarem Blick erklärt er, wie KI funktioniert, wie tief sie unseren Alltag bereits durchdringt, vor welche Herausforderungen sie uns noch stellen wird, aber auch, welche Chancen sie uns bietet.
Ein unverzichtbarer Reiseführer für alle, die verstehen wollen, wie sich unsere verrückte Welt gerade entwickelt, und die ihren eigenen Weg in die Zukunft aktiv mitgestalten möchten.

Produktdetails

Autoren Marcel Salathé, Marcel Salathe´
Verlag Wörterseh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 09.12.2025
 
EAN 9783037631683
ISBN 978-3-03763-168-3
Seiten 256
Themen Sachbuch > Natur, Technik

Zukunft, Technik, Wissenschaft, Technologie, Alltag, Digitalisierung, Veränderung, Künstliche Intelligenz, KI, Artificial Intelligence, Herausforderungen, AI, Technologische Revolution, KI-Revolution, ChatGTP, Artificial general intelligence (AGI)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.