Fr. 34.50

Benachteiligt im eigenen Beruf - Die Diskriminierung von Frauen in Frauenberufen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Pflege, Erziehung, soziale Arbeit, Dienstleistung: Es sind die Berufe, die unsere Gesellschaft tragen - und zugleich diejenigen, die am schlechtesten bezahlt, am stärksten belastet und am wenigsten anerkannt sind. In ihnen zeigt sich ein zentrales Paradox moderner Gleichstellung: Frauen sind sichtbar, aber ohne Macht; unentbehrlich, aber unterbewertet.Dieses Buch zeigt, warum Frauen in sogenannten Frauenberufen bis heute benachteiligt sind - sozial, ökonomisch, rechtlich und kulturell. Es legt offen, dass die Ursachen nicht in individuellen Entscheidungen liegen, sondern in tief verwurzelten Strukturen, die Fürsorgearbeit moralisch erhöhen, aber ökonomisch entwerten. Es beschreibt, wie patriarchale Denkweisen in modernen Institutionen fortwirken, warum Gesetze allein keine Gleichheit schaffen und weshalb eine wirkliche Veränderung nur dann möglich ist, wenn Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den Wert von Fürsorgearbeit endlich neu definieren."Benachteiligt im eigenen Beruf" ist ein leidenschaftliches und zugleich sachlich fundiertes Plädoyer für eine gerechtere Bewertung von Arbeit. Das Buch führt eindrücklich vor Augen, dass Gleichstellung nicht erst dort beginnt, wo Frauen in Spitzenpositionen aufsteigen, sondern dort, wo ihre alltägliche, gesellschaftlich unverzichtbare Arbeit denselben Respekt und dieselbe Anerkennung erfährt wie jede andere.Denn wer die Frauenberufe aufwertet, verändert nicht nur die Arbeitswelt - er verändert das Verständnis von Gerechtigkeit selbst.Bremen University Press hat seit 2005 über 5.000 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert.

Produktdetails

Autoren Heike Herkenrath, Inger Salomon
Verlag Bremen University Press
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.10.2025
 
EAN 9783691734454
ISBN 978-3-691-73445-4
Seiten 180
Abmessung 140 mm x 11 mm x 216 mm
Gewicht 235 g
Thema Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Familienrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.