Fr. 24.50

Zuhause ist woanders

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 26.01.2026

Beschreibung

Mehr lesen










Als Mirza aus der Schule kommt, steht sein Papa schon am Tor und wartet auf ihn. Ohne etwas zu erklären, fährt er mit ihm im vollgepackten Auto los ... Je länger sie fahren, desto mehr wird Mirza klar, dass etwas nicht stimmt. Wohin fahren sie? Und warum? Mirza will zurück nach Hause, zurück zu seinem besten Freund. Bis er begreift, was sein Vater vor ihm verheimlicht. Und dass es kein Zurück gibt.
Eine fesselnde und hoffnungsvolle Geschichte über den Neuanfang in einem anderen Land.

Über den Autor / die Autorin










Enne Koens, geb. 1974 in Amsterdam, lebt heute in Utrecht. Sie schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene, außerdem Theaterstücke, Lieder und Drehbücher. Ihr Kinderroman "Ich bin Vincent und ich habe keine Angst" war 2020 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und erhielt den Leipziger Lesekompass. "Von hier aus kann man die ganze Welt sehen" wurde 2025 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Produktdetails

Autoren Enne Koens, Maartje Kuiper
Mitarbeit Maartje Kuiper (Illustration), Andrea Kluitmann (Herausgeber), Andrea Kluitmann (Übersetzung)
Verlag Gerstenberg
 
Originaltitel Vandaag komen we niet meer thuis
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 9 Jahren
Produktform Fester Einband
Erscheint 26.01.2026
 
EAN 9783836963718
ISBN 978-3-8369-6371-8
Seiten 240
Illustration durchgehend zweifarbig illustriert
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Familie, Fussball, Migration, Vater-Sohn-Beziehung, Dorf, Heimat, Erzählung, Freunde, Verständigung, Flucht, Kinderliteratur, Programm, Herkunft, Identität, Schulden, Erz. KiBu / Klassiker, Lukas, Illustrierte Geschichte, Selin, empfohlenes Alter: ab ca. 9 Jahre, Mirza

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.