Fr. 30.90

Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch - Mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von High-School-Programmen für 20 Gastländer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bei der Planung eines Gastschulaufenthalts nimmt das umfangreiche Standardwerk aus dem weltweiser-Verlag Jugendliche und deren Eltern verlässlich an die Hand. Das Handbuch Fernweh klärt auf über Programmvarianten und Kosten, den Ablauf der Bewerbung, die Vorbereitung sowie über den Alltag vor Ort und die Rückkehr in die Heimat. Es informiert über Stipendien und Fördermöglichkeiten und liefert wichtige Insider-Tipps rund um das Thema Schüleraustausch. Preis-Leistungs-Tabellen für 20 Gastländer bieten Orientierung und helfen Familien, die passende Austauschorganisation auszuwählen.

Inhaltsverzeichnis

InhaltsverzeichnisTeil 1: RatgeberVorwort Einleitung Jetzt geht´s los Teilnahmevoraussetzungen Motivation Eltern und Finanzen Wahl des GastlandesSprachkenntnisse Länge des AufenthaltsDie Qual der Wahl Informationsbroschüren Preis und Leistung Bewerbungsverfahren Betreuung Vertragliche Feinheiten Weitere Qualitätsmerkmale Von der Anmeldung bis zum Abflug Schriftliche Bewerbung Bewerbungsgespräch Das ewige Warten Die Arbeit der Austauschorganisationen Vorbereitungsveranstaltungen Persönliche Vorbereitung Die letzten Tage in Deutschland Die neue Welt Über den Wolken Pass- und Zollkontrolle Auf fremdem Terrain Das Einführungsseminar Der erste Familienkontakt Die GastfamilieMotivation Sozialer Status Familienstruktur Wohnort Religiosität Ethnische Herkunft Das Leben in einer Gastfamilie Andere Gewohnheiten und Tagesabläufe Familienregeln Probleme mit der Gastfamilie Vorschläge für die Konfliktbeseitigung Gastfamilienwechsel Schule und Freunde Dein Stundenplan Die erste Schulstunde Der Unterricht Freundschaften aufbauen Deine neue Rolle Kontakte zu anderen Austauschschülern Sex, Drugs and Rock´n´Roll Kulturschock Heimweh Austausch und Eltern Rückkehr in die fremde Heimat Die Erzählphase Die Sättigungsphase Die "Keiner-versteht-mich" Phase Die "Alles-ist-Mist - Ich-will-wieder-weg" Phase Die "back-to-reality" Phase Nachtrag Resümee Teil 2: ServiceAustauschprogramme im Vergleich Preis-Leistungs-Tabellen Individuelle Ausführungen der Veranstalter Preis und Leistung Das Kleingedruckte und das liebe Geld Kurz und bündig Last, but not least USA Argentinien Australien BrasilienChile China Costa Rica Ecuador Frankreich Großbritannien Irland Italien Japan Kanada Neuseeland NorwegenPolenSchweden Spanien Südafrika Privatschulen & InternateTeil 3: InfoListe aller Gastländer Unabhängige Beratungsstellen Schüleraustausch-Verbände Rotary Club Schüleraustausch privat organisieren Gastfamilie werden Staatliche Austauschprogramme Austauschprogramme der BundesländerVersetzungsrichtlinien Förderung nach dem BAföG Förderung über ERASMUS+Stipendien der Austauschorganisationen Veranstalter in Österreich und der Schweiz CSIET Advisory List Schüleraustausch und Internet Literatur über Deutschland und Gastländer Literatur zum Schüleraustausch Diplomatische Vertretungen Danksagung

Über den Autor / die Autorin










Thomas Terbeck war Austauschschüler in den USA. Von Fernweh getrieben bereiste er bis zu seinem 25. Lebensjahr fast 40 Länder auf der ganzen Welt. Noch während seines Studiums machte er sein Hobby zum Beruf und gründete den unabhängigen Bildungsberatungsdienst weltweiser. Der Autor ist Initiator der WELTBÜRGER-Stipendien und Veranstalter der JugendBildungsmesse JuBi.

Bericht

"Die `Bibel´ jedes Austauschschülers beantwortet [.] alle Fragen, die angehende Weltenbummler und deren Eltern auf dem Herzen haben."(Focus-SCHULE) "Alles Wissenswerte [.] für euren Schüleraustausch."(GEOlino Extra) "Standardwerk in diesem Themenbereich"(Berliner Zeitung) "Fernwehinfizierte Schüler sollten sich das Handbuch Fernweh ins Regal stellen - und später in den Koffer legen."(DIE ZEIT) "Standardwerk zum Schüleraustausch."(RUHR NACHRICHTEN) "Ein Austauschjahr sollte gut geplant sein, sonst kann es schnell in die Hose gehen. Viele Dinge müssen vorab geklärt werden, zum Beispiel mit welchen Kosten ihr rechnen müsst. Antworten auf diese und andere wichtige Fragen findet ihr in Thomas Terbecks Ratgeber `Handbuch Fernweh´."(UNICUM ABI) "Der Ratgeber begleitet [die Schüler] vom ersten Gedanken an einen Auslandsaufenthalt bis zu ihrer Rückkehr mit nützlichen Tipps und hilfreichen Anregungen."(MITTELDEUTSCHE ZEITUNG) "der umfangreichste Ratgeber, den es zu diesem Thema zur Zeit gibt."(RUNDSCHAU-WOCHENEND) "sympathisch in der Einstellung, jugendlich in der Sprache, zuverlässig und vollständig in der Sache."(EKZ-INFORMATIONSDIENST)

Produktdetails

Autoren Thomas Terbeck
Verlag Weltweiser
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 12 bis 70 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2025
 
EAN 9783935897464
ISBN 978-3-935897-46-4
Seiten 416
Abmessung 148 mm x 25 mm x 210 mm
Gewicht 550 g
Illustration 192 Tabellen, 20 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Allgemeines, Lexika
Schule und Lernen > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.