Fr. 32.00

Die unmögliche Rückkehr

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 20.05.2026

Beschreibung

Mehr lesen

An Orte der Vergangenheit zurückkehren, an das anschließen, was einmal war - für Amélie Nothomb ist das unmöglich. Seit 12 Jahren war sie nicht mehr in Japan, dem Land ihrer Kindheit, das sie so liebt und zu dem sie eine so zwiespältige Beziehung hat. Doch als eine Freundin eine Reise gewinnt und Amélie kurzerhand als Fremdenführerin verpflichtet, kann sie nicht anders als sich mitreißen lassen. Sie entdeckt das Land aufs Neue und damit auch ihre Faszination. Denn die Rückkehr ist unmöglich, zum Glück.

Über den Autor / die Autorin










Amélie Nothomb, geboren 1967 in Kobe, Japan, hat ihre Kindheit und Jugend als Tochter eines belgischen Diplomaten hauptsächlich in Fernost verbracht. In Frankreich stürmt sie mit jedem neuen Buch die Bestsellerlisten und erreicht Millionenauflagen. Ihre Romane erscheinen in über 40 Sprachen. Für ¿Mit Staunen und Zittern¿ erhielt sie den Grand Prix de l'Académie française, für ¿Der belgische Konsul¿ den Prix Renaudot 2021 und den Premio Strega Europeo. Amélie Nothomb lebt in Paris und Brüssel.

Zusammenfassung

An Orte der Vergangenheit zurückkehren, an das anschließen, was einmal war – für Amélie Nothomb ist das unmöglich. Seit 12 Jahren war sie nicht mehr in Japan, dem Land ihrer Kindheit, das sie so liebt und zu dem sie eine so zwiespältige Beziehung hat. Doch als eine Freundin eine Reise gewinnt und Amélie kurzerhand als Fremdenführerin verpflichtet, kann sie nicht anders als sich mitreißen lassen. Sie entdeckt das Land aufs Neue und damit auch ihre Faszination. Denn die Rückkehr ist unmöglich, zum Glück.

Vorwort

»In Japan bedeutet Leere etwas anderes als bei uns. Dort ist die Leere ein Wunder, das Gesuchte. Die Leere, das ist der Moment, endlich zu leben.«

Zusatztext

»Nothomb ist eine Spielernatur, ihr Metier sind die Worte. Und sie beherrscht alle Tricks.«

Bericht

»Amélie Nothomb ist eine Meisterin darin, die dunklen Seiten des Menschen aufzuzeichnen, die Wunden, die wir einander zufügen.« Kronen Zeitung Kronen Zeitung

Produktdetails

Autoren Amélie Nothomb
Mitarbeit Brigitte Grosse (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Originaltitel L'impossible retour
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 20.05.2026
 
EAN 9783257073805
ISBN 978-3-257-07380-5
Seiten 128
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Freundschaft, Französische Literatur, Frankreich, Japan, Tokio, Kyoto, Urlaubslektüre, Humorvoll, Traumurlaub, Tokyo, Onsen, eintauchen, Amélie Nothomb, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Ryokan, l'impossible retour, Japanurlaub

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.