Fr. 34.50

Am Rand der Mitte - Wie Mainstream-Parteien zum Problem für die Demokratie werden - Eine demokratische Kritik am Verhalten von "denen da oben"

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 20.03.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch beschreibt den positiven Trend, dass westeuropäische Gesellschaften in den letzten Jahrzehnten deutlich liberaler und emanzipatorischer geworden sind. Nationalistisch-autoritäre Werte haben kontinuierlich an Rückhalt verloren. Dennoch richten demokratische Parteien ihre Politik aus falschen wahltaktischen Erwägungen zunehmend auf diese laute, gut organisierte Minderheit aus, die in rechtsradikalen Parteien ihre neue politische Heimat gefunden hat. Durch die teilweise Übernahme und Normalisierung rechtsradikal-illiberaler Positionen tragen sie stärker zur Erosion demokratischer Normen und zur Demobilisierung der demokratischen Mehrheit bei als die radikale Rechte selbst. So droht der langfristige Trend zu einer offenen Gesellschaft zu kippen. Das Buch endet mit konkreten Politikempfehlungen, wie sich Parteien und Gesellschaft gegen den autoritär-nationalistischen Backlash wehren können.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Zwischen emanzipatorischen Werten und rechtsradikalem Backlash.- Konfliktlinien und die Entstehung von Parteiensystemen und der populistisch-radikalen Rechten.- Die populistisch-radikale Rechte als Gefahr für die Demokratie.- Mainstream-Parteien als Problem für die liberale Demokratie.- Wertewandel in Deutschland und Westeuropa.- Was tun?.- Abschließende Anmerkungen.- Literaturverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Jakob Schwörer
ist Senior Lecturer an der Universität Mälardalen in Schweden, Lehrbeauftragter an der Leuphana Universität Lüneburg und Research Fellow am Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik (KFIBS). Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Populismus, Parteipolitik und die Verbreitung illiberaler Diskurse in Westeuropa. Zuvor war er Politikberater bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, Postdoktorand am Institut für Politikwissenschaft der Leuphana und Gastwissenschaftler am Center for Research on Extremism (Universität Oslo), am Department of Government der Universität Uppsala sowie an der Universidad San Francisco de Quito.

Produktdetails

Autoren Jakob Schwörer
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 20.03.2026
 
EAN 9783658501938
ISBN 978-3-658-50193-8
Seiten 184
Illustration VII, 184 S. 17 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Politische Soziologie

Demokratie, Populismus, Verstehen, Europäische Geschichte, Politik und Staat, Rechtsextremismus, Parteiensystem, Political Sociology, Public Sociology, History of Modern Europe, Cleavage-Ansatz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.