Fr. 64.00

Fairness in Zeiten Künstlicher Intelligenz

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 27.10.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Band veranschaulicht das Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz und Fairness. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach Verantwortungszuschreibung, Governance, Teilhabe und ethischer Gestaltung - betrachtet aus Perspektiven von Wissenschaft, Praxis, Verbraucher:innen und NextGen-Vertreter:innen. Er verbindet theoretische Grundlagen mit empirischen Einblicken und praxisnahen Impulsen und knüpft an die CDR-Konferenz 2024 an. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen, die sich im Feld Corporate Digital Responsibility (CDR) engagieren oder dies anstreben. Zugleich liefert der Band auch Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und interessierten Bürger:innen wertvolle Anregungen und Orientierung im Umgang mit KI und Fairness.Mit Beiträgen vonPaula Becker | Marie Blachetta | Emily Breuer | Alexander Brink | Valerie Carl | Annette Cerulli-Harms | Anna-Sophie Christ | Jonah Dähne | Saskia Dörr | Frank Esselmann | Maximilian Förster | Olivia Hankins | Leonard Henke | Christian Hugo Hoffmann | Sara Elisa Kettner | Till Klein | Julia Muff | Kilian Steinbeck | Christian Thorun | Julian WagnerDer Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.

Zusammenfassung

Dieser Band veranschaulicht das Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz und Fairness. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach Verantwortungszuschreibung, Governance, Teilhabe und ethischer Gestaltung – betrachtet aus Perspektiven von Wissenschaft, Praxis, Verbraucher:innen und NextGen-Vertreter:innen. Er verbindet theoretische Grundlagen mit empirischen Einblicken und praxisnahen Impulsen und knüpft an die CDR-Konferenz 2024 an. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen, die sich im Feld Corporate Digital Responsibility (CDR) engagieren oder dies anstreben. Zugleich liefert der Band auch Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und interessierten Bürger:innen wertvolle Anregungen und Orientierung im Umgang mit KI und Fairness.

Mit Beiträgen von
Paula Becker | Marie Blachetta | Emily Breuer | Alexander Brink | Valerie Carl | Annette Cerulli-Harms | Anna-Sophie Christ | Jonah Dähne | Saskia Dörr | Frank Esselmann | Maximilian Förster | Olivia Hankins | Leonard Henke | Christian Hugo Hoffmann | Sara Elisa Kettner | Till Klein | Julia Muff | Kilian Steinbeck | Christian Thorun | Julian Wagner

Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.

Produktdetails

Mitarbeit Alexander Brink (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 27.10.2025
 
EAN 9783756034697
ISBN 978-3-7560-3469-7
Seiten 302
Gewicht 612 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Ethik, Verantwortung, Diskriminierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Discrimination, Ethics, Artificial Intelligence, optimieren, Chancengleichheit, geistiges Eigentum, Responsibility, Intellectual Property, EU AI Act, Wettbewerbsverzerrung, Equal Opportunities

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.