Fr. 114.00

Auslegung und Integration eines piezoelektrischen Energy-Harvesters zur Versorgung von Sensoren auf Rotoren elektrischer Maschinen - DE

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 26.02.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Durch die Integration eines piezoelektrischen Energy-Harvesters auf dem Rotor einer E-Maschine, sind neuartige Sensorkonzepte realisierbar, wobei das Sensorsystem auf dem Rotor positioniert und durch den Energy-Harvester energieautark ist. Die Arbeit beinhaltet eine Methode zur Auslegung solch eines Energy-Harvesters und ist vollständig in den Entwicklungsprozess der E-Maschine integriert. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass der piezoelektrische Energy-Harvester das Sensorsystem inklusive kontaktloser Datenübertragung ausreichend mit elektrischer Energie versorgt, unter realen Betriebspunkten der E-Maschine als Traktionsmaschine in einem Pkw.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen für die Auslegung eines piezoelektrischen Energy-Harvesters.- Methode zur Auslegung eines rotorseitigen piezoelektrischen Energy-Harvesters.- Simulative Untersuchungen.- Anwendung und praktischer Nachweis der Methode.

Über den Autor / die Autorin

Lukas Brandl war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) und hat dort im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik promoviert. Sein Forschungsschwerpunkt lag in der Untersuchung von Konzepten für die elektrischen Versorgung von Sensoren auf rotierten Bauteilen durch Energieübertragung und Energy-Harvesting.

Zusammenfassung

Durch die Integration eines piezoelektrischen Energy-Harvesters auf dem Rotor einer E-Maschine, sind neuartige Sensorkonzepte realisierbar, wobei das Sensorsystem auf dem Rotor positioniert und durch den Energy-Harvester energieautark ist. Die Arbeit beinhaltet eine Methode zur Auslegung solch eines Energy-Harvesters und ist vollständig in den Entwicklungsprozess der E-Maschine integriert. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass der piezoelektrische Energy-Harvester das Sensorsystem inklusive kontaktloser Datenübertragung ausreichend mit elektrischer Energie versorgt, unter realen Betriebspunkten der E-Maschine als Traktionsmaschine in einem Pkw.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.