vergriffen

Der Schatten der Avantgarde - Rousseau und die vergessenen Meister

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Schwer einzuordnen und als »naiv« abgestempelt - die Kunstgeschichte tat und tut sich schwer mit den Werken der großen Autodidakten: Viel zu oft werden Künstler wie Henri Rousseau, André Bauchant, Morris Hirshfield, Bill Traylor, Alfred Wallis oder Séraphine Louis unter dem Gesichtspunkt eines gleichsam exotischen Primitivismus isoliert. Publikation und Ausstellung im Museum Folkwang, das bereits bei seiner Gründung als weltweit erstes Museum der modernen Kunst gewidmet war, umgeben deren energiegeladene Werke stattdessen mit Schlüsselbildern der Moderne. Nicht von ungefähr übten viele Autodidakten mit ihren Bildern und Skulpturen einen großen Zauber auf heute etablierte Künstler aus und wurden oft von ihnen protegiert. Auch Zeitgenossen wie etwa Miroslav Tichý haben aus dieser Perspektive Anteil an der Kunstentwicklung und sind nicht mehr nur deren Gegenüber.
 
Ausstellung/Exhibition: Museum Folkwang, Essen 2.10.2015-10.1.2016

Produktdetails

Mitarbeit Kasper König (Herausgeber), Falk Wolf (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.10.2015
 
EAN 9783775740586
ISBN 978-3-7757-4058-6
Seiten 328
Abmessung 202 mm x 275 mm x 25 mm
Gewicht 1123 g
Illustration 254 Abb.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.