Fr. 30.00

Gewaltfreie Kommunikation in Förderschule und Inklusion - Methoden, Übungen und Arbeitsblätter für den Förderschwerpunkt Emotional-soziale Entwicklung

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 08.06.2026

Beschreibung

Mehr lesen










Trainingsmaterial zur Gewaltfreien Kommunikation für Schüler und Schülerinnen im Förderbereich Emotional-soziale Entwicklung, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5-9 +++

Mit diesem praxiserprobten Trainingsmaterial speziell für den Förderschwerpunkt ESE lernen Sie und Ihre Schüler und Schülerinnen die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg. So steigern Sie gezielt die Empathiefähigkeit und die Kompetenz zur friedlichen Konfliktlösung - für ein gutes Klassenklima, mehr Wertschätzung und gegenseitigen Respekt.

Ideal für die Förderschule:

  • das GFK-Modell in vereinfachter Form mit Fokus auf der emotionalen und sozialen Förderung
  • klar strukturierte und leicht verständliche Kopiervorlagen mit Übungen, Ritualen und Methoden zum Einüben der GFK für die Schüler und Schülerinnen
  • inklusive Hintergrundinformationen und Übungen für Lehrkräfte sowie Tafelmaterial, Vorlagen zur Beobachtung und Lösungsvorschlägen im Zusatzdownload

Ein direkt einsetzbares Unterrichtsmaterial zur Unterstützung von Lehrkräften, Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen in Förderschule und Inklusion.

Zusammenfassung

Trainingsmaterial zur Gewaltfreien Kommunikation für Schüler und Schülerinnen im Förderbereich Emotional-soziale Entwicklung, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5–9 +++

Mit diesem praxiserprobtenTrainingsmaterial speziell für den Förderschwerpunkt ESE lernen Sie und Ihre Schüler und Schülerinnen die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg. So steigern Sie gezielt die Empathiefähigkeit und die Kompetenz zurfriedlichen Konfliktlösung – für ein gutes Klassenklima, mehr Wertschätzung und gegenseitigenRespekt.

Ideal für die Förderschule:

  • das GFK-Modell in vereinfachter Form mit Fokus auf der emotionalen und sozialen Förderung
  • klar strukturierte und leicht verständliche Kopiervorlagen mit Übungen, Ritualen und Methoden zum Einüben der GFK für die Schüler und Schülerinnen
  • inklusive Hintergrundinformationen und Übungen für Lehrkräfte sowie Tafelmaterial, Vorlagen zur Beobachtung und Lösungsvorschlägen im Zusatzdownload

Ein direkt einsetzbares Unterrichtsmaterial zur Unterstützung von Lehrkräften, Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen in Förderschule und Inklusion.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.