Fr. 43.90

Solidarität und Eigenverantwortung - 16. Sozialrechtslehrertagung - - des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. - - - - 13./14. Februar 2025 in Potsdam

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Sozialrecht in der Lehre: Grundlegende Themen und Status quoIm Mittelpunkt der 16. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbands e.V. im Februar 2025 stand das Spannungsverhältnis zwischen Solidarität und Eigenverantwortung. Die thematisch breit gefächerten Beiträge lieferten reichlich Stoff für intensive Diskussionen - dieser Band fasst sie zusammen.- Wie viel Unverantwortlichkeit verträgt Solidarität? (Claudia Maria Hofmann)-Die Solidarität und ihre Grenzen in der Pflegeversicherung (Wiebke Brose)-Persönliche Budgets zwischen Solidarität und Eigenverantwortung (Stephan Gräf)-Zwischen Individualisierung und Solidarität - Möglichkeiten und Grenzen der Berücksichtigung gesundheitsgefährdenden und gesundheitsförderlichen Verhaltens in der gesetzlichen Krankenversicherung (Laura Schmitt)-Solidarität und Eigenverantwortung in der unechten Unfallversicherung (Thomas Spitzlei)

Über den Autor / die Autorin










Redaktion: Prof. Dr. Constanze Janda

Zusammenfassung

Das Sozialrecht in der Lehre: Grundlegende Themen und Status quo

Im Mittelpunkt der 16. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbands e.V. im Februar 2025 stand das Spannungsverhältnis zwischen Solidarität und Eigenverantwortung. Die thematisch breit gefächerten Beiträge lieferten reichlich Stoff für intensive Diskussionen - dieser Band fasst sie zusammen.

- Wie viel Unverantwortlichkeit verträgt Solidarität? (Claudia Maria Hofmann)

-Die Solidarität und ihre Grenzen in der Pflegeversicherung (Wiebke Brose)

-Persönliche Budgets zwischen Solidarität und Eigenverantwortung (Stephan Gräf)

-Zwischen Individualisierung und Solidarität – Möglichkeiten und Grenzen der Berücksichtigung gesundheitsgefährdenden und gesundheitsförderlichen Verhaltens in der gesetzlichen Krankenversicherung (Laura Schmitt)

-Solidarität und Eigenverantwortung in der unechten Unfallversicherung (Thomas Spitzlei)

Produktdetails

Mitarbeit Constanze Janda (Herausgeber), Constanze Janda (Prof. Dr.) (Herausgeber)
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2025
 
EAN 9783503242283
ISBN 978-3-503-24228-3
Seiten 157
Abmessung 158 mm x 235 mm x 11 mm
Gewicht 259 g
Serie Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Sozialversicherung, Solidarität, Eigenverantwortung, Sozialrecht und Sozialversicherung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.