Fr. 66.00

Europäische Integration

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine breit angelegte und theoretisch reflektierte Behandlung von Institutionen, Politikbereichen und Problemfeldern der europäischen Integration. Die Beiträge orientieren sich an der Leitfrage, wie Regieren in diesem dynamischen Mehrebenensystem sowohl demokratisch als auch effizient erfolgen kann.

Inhaltsverzeichnis

Regieren und Institutionenbildung.- Demokratie und Partizipation.- Integration und Demokratie (mit Nachwort zur 2. Auflage).- Fünf Jahre später — ein Nachwort zur zweiten Auflage.- Öffentlichkeit und Demokratie.- Politischer Protest im europäischen Mehrebenensystem.- Parteien, Wahlen und Demokratie in der EU.- Politisches System.- Recht, Wirtschaft und Politik im Prozess der Konstitutionalisierung Europas.- Politische Optionen im vollendeten Binnenmarkt.- Die Dynamik des EU-Institutionengefüges.- Die Logik des Entscheidens im EU-System.- Mehrebenenverflechtung in der Europäischen Union.- Beamtengremien im EU-Mehrebenensystem. Fusion von Administrationen?.- Politik im Wandel.- Europäisierung und Integration. Konzepte in der EU-Forschung.- Die Europäische Union als Regulierungsstaat.- Die Wirtschafts- und Währungsunion als Prozess der Europäisierung.- Wohlfahrtsstaat und europäische Integration: Theorie und Praxis.- Die neue europäische Ökonomie und die Transformation von Staatlichkeit.- Die Osterweiterung der EU: Erklärung eines widersprüchlichen Prozesses.- Zivile Weltmacht? Die Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union.

Über den Autor / die Autorin

Beate Kohler-Koch ist emeritierte Professorin der Universität Mannheim.

Zusammenfassung

Das Buch liefert eine breit angelegte und theoretisch reflektierte Behandlung von Institutionen, Politikbereichen und Problemfeldern der Europäischen Integration. Die Beiträge orientieren sich an der Leitfrage, wie Regieren in diesem dynamischen Mehrebenensystem sowohl demokratisch als auch effizient erfolgen kann.

Zusatztext

"Fazit: Studenten, Forschende und Dozenten der Politikwissenschaft finden hier einen theorieorientierten Zugang zu wichtigen Fragen der Europäischen Integration, die von den meisten Überblicksdarstellungen bisher ausgeblendet wurden."

www.literaturtest.de, 10.02.2004

Bericht

"Fazit: Studenten, Forschende und Dozenten der Politikwissenschaft finden hier einen theorieorientierten Zugang zu wichtigen Fragen der Europäischen Integration, die von den meisten Überblicksdarstellungen bisher ausgeblendet wurden."
www.literaturtest.de, 10.02.2004

Produktdetails

Autoren Markus Jachtenfuchs
Mitarbeit Marku Jachtenfuchs (Herausgeber), Markus Jachtenfuchs (Herausgeber), Kohler-Koch (Herausgeber), Kohler-Koch (Herausgeber), BEATE KOHLER-KOCH (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783810038456
ISBN 978-3-8100-3845-6
Seiten 586
Abmessung 126 mm x 208 mm x 33 mm
Gewicht 656 g
Illustration 8 SW-Abb.,
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft

Politisches System, EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Integration, Europa : Politik, Zeitgeschichte, Politikwissenschaft, Partizipation, Regierung, Institution, Politik, Transformation, Europäische Union, Political Science, Europäische Integration, Europäische Union (EU), Politikfelder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.