Fr. 33.50

AKI - ein unterschätztes Problem in der pädiatrischen Intensivmedizin - DE

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Akutes Nierenversagen (AKI) wird zunehmend als Ursache für eine erhöhte Morbidität bei kritisch kranken Kindern und Erwachsenen anerkannt, und eine Schädigung der Niere, einem zentralen Mediator der Homöostase im Körper, beeinträchtigt das Überleben der Patienten. AKI gilt heute als unabhängiger Risikofaktor für die Mortalität. Die Liste der Ursachen für AKI in der Pädiatrie ist lang; die tatsächliche Ätiologie ist jedoch wahrscheinlich multifaktoriell und hängt mit einer Kombination mehrerer Faktoren zusammen, wie z. B. Ischämie und Reperfusionsschäden, Störungen der renalen vasomotorischen Homöostase, hypoxischer und oxidativer Stress sowie zytokinbedingte Effekte. Die Niere spielt eine zentrale Rolle bei zahlreichen homöostatischen Kontrollmechanismen. Die Berechnung der glomerulären Filtrationsrate (GFR) basiert auf dem Serumkreatinin (SCr) und ist aufgrund von Schwankungen innerhalb der Altersgruppen, des Geschlechts, des Stoffwechselzustands, der Körperzusammensetzung und der Ausscheidung durch die Niere selbst oft unzuverlässig. Auch die Definitionen von Oligurie sind unterschiedlich. Dieses Buch konzentriert sich auf evidenzbasierte AKI-Forschung und beleuchtet beunruhigende epidemiologische Trends bei pädiatrischer AKI, neuartige Erkennungsstrategien, die Rolle der AKI als unabhängiger Verursacher von Verletzungen sowie verfügbare evidenzbasierte Daten zu Behandlung und Ergebnissen.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor wurde in Cesis, Lettland, geboren. Er absolvierte eine Ausbildung in Anästhesiologie und Intensivmedizin am Medizinischen Institut in Riga. Als Kinderintensivmediziner arbeitet er am Universitätskinderkrankenhaus in Riga. Er absolvierte Postgraduiertenstudien und Fortbildungen in Österreich, Belgien, Finnland, den Niederlanden und den USA.

Produktdetails

Autoren Jekabs Krastins
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.09.2025
 
EAN 9786209075056
ISBN 9786209075056
Seiten 84
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.