Mehr lesen
In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von Joghurt zugenommen, einer Delikatesse mit hohem Nährwert, die in der ganzen Welt konsumiert wird, aber sehr anfällig für pathogene Mikroorganismen ist. Ziel dieses Buches ist es, die mikrobiologische und physikalisch-chemische Qualität dieser Produkte zu bestimmen, um ihre Sicherheit für den Verbraucher zu gewährleisten. Das erste Kapitel ist eine Einführung in die Geschichte der Joghurtherstellung. Kapitel zwei führt in die grundlegenden Konzepte der Fermentation ein und behandelt Zutaten, Starterkulturen, Herstellungsverfahren, Qualitätskontrolle und Faktoren, die die Qualität von Joghurt beeinflussen. In Kapitel drei werden physikalisch-chemische und mikrobiologische Verfahren vorgestellt. Kapitel vier befasst sich mit den Ergebnissen der Arbeit, während das letzte Kapitel auf die Diskussion ausgerichtet ist. Dieses Buch wird allen Studierenden der Mikrobiologie in Lehre und Forschung, der Biochemie, den Gesundheitsbehörden, den Lebensmittelaufsichtsbehörden und den Praktikern in der Industrie empfohlen.
Über den Autor / die Autorin
Emmanuel Michael Omola, M.Sc; Studium der Mikrobiologie an der Bayero University, HOD Science am Khadija Memorial College, Kano. Herr Omola promoviert gegenwärtig in Mikrobiologie (Industrie). Er hat Artikel in angesehenen Fachzeitschriften geschrieben und veröffentlicht.