Fr. 76.00

Geschichte Japans

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Kein Land Asiens erscheint faszinierender als Japan. Das Inselreich hat nicht nur eine einzigartige Kultur und Ästhetik hervorgebracht, es blickt auch auf eine lange Geschichte zurück. An einer neuen, umfassenden Monographie zur Geschichte Japans in deutscher Sprache hat es aber seit langem gefehlt. Wolfgang Schwentker legt sie nun vor und erzählt auf dem neuesten Forschungsstand die Geschichte Japans von der Ur- und Frühzeit bis in die Gegenwart.

Die geographische Lage am äußersten Rand Ostasiens und der insulare Charakter des Landes bestimmen über die Epochen hinweg Japans Verhältnis zur Außenwelt und seine gesellschaftliche Entwicklung. Dieses Spannungsverhältnis von 'Innen' und 'Außen' bildet das Leitmotiv der Darstellung Schwentkers: Auf Phasen der Öffnung folgen immer wieder Perioden der Abschließung, während zugleich die politische und die soziale Ordnung davon stark geprägt werden. Anleihen aus fremden Kulturen und der Wille zur kulturellen Selbstbehauptung ringen miteinander und bringen eine ganz eigene Dynamik hervor. Sie ist keineswegs nur ein Phänomen der japanischen Moderne, sondern kennzeichnend für die gesamte Geschichte des Landes.

Über den Autor / die Autorin










Der Historiker Wolfgang Schwentker ist Professor Emeritus an der Universität Osaka. Dort lehrte er ? nach seiner Habilitation an der Universität Düsseldorf und Forschungsaufenthalten u. a. in Tokyo, Oxford und Wien ? von 2002 bis 2019 vergleichende Kultur- und Ideengeschichte. International bekannt geworden ist er mit seinem Buch
Max Weber in Japan. Eine Untersuchung zur Wirkungsgeschichte, 1905 ? 1995. Bei C.H.Beck erschien von ihm
Die Samurai.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Schwentker
Verlag Beck, C H
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 26.09.2025
 
EAN 9783406839894
ISBN 978-3-406-83989-4
Seiten 1050
Gewicht 1059 g
Illustration mit 44 Abbildungen und 8 Karten
Themen Sachbuch > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Ästhetik, Geschichte, Kultur, Verstehen, Japan, Asien, Standardwerk, Ostasien, Ostasien, Ferner Osten, Nippon, Epochen, Schließung, Öffnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.