Mehr lesen
Das Lehrbuch gibt einen strukturierten Überblick über Grundfragen zu demokratischen Staats- und Regierungsformen. In kompakter Form werden die Entwicklungen der Demokratie durch den Rückgriff auf ideengeschichtliche und historische Einflüsse dargestellt. Die Formen der modernen Demokratie, ihre theoretische Fundierung sowie die verschiedenen politischen Akteure in der Demokratie werden ausgehend von zentralen Merkmalen und Anforderungen dieser Staatsform skizziert. Mit kurzen Problematisierungen unterschiedlicher Themenaspekte wird aufgezeigt, dass die Demokratie zwar insgesamt erfolgreich, jedoch auch noch immer gefährdet ist. Für die 4. Auflage wurde der Band konzeptionell überarbeitet und aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis
Demokratie Annäherung an einen facettenreichen Begriff.- Vorläufer der modernen Demokratie.- Demokratie heute.- Siegeszug der Demokratie?.
Über den Autor / die Autorin
Dr. Bernhard Frevel ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Münster.
Dr. Nils Voelzke ist Studiendirektor (stellvertretender Schulleiter) an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen und seit vielen Jahren Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
Moritz Fromm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Zusammenfassung
Das Lehrbuch gibt einen strukturierten Überblick über Grundfragen zu demokratischen Staats- und Regierungsformen. In kompakter Form werden die Entwicklungen der Demokratie durch den Rückgriff auf ideengeschichtliche und historische Einflüsse dargestellt. Die Formen der modernen Demokratie, ihre theoretische Fundierung sowie die verschiedenen politischen Akteure in der Demokratie werden ausgehend von zentralen Merkmalen und Anforderungen dieser Staatsform skizziert. Mit kurzen Problematisierungen unterschiedlicher Themenaspekte wird aufgezeigt, dass die Demokratie zwar insgesamt erfolgreich, jedoch auch noch immer gefährdet ist. Für die 4. Auflage wurde der Band konzeptionell überarbeitet und aktualisiert.