Fr. 20.50

Wolfsprinzessin - Ruf des Mondes

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 01.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen










Wolfsprinzessin - Ruf des Mondes

'Wer sich von den Göttern beschenkt wähnt, hat nur noch nicht erkannt, womit er zahlt.'

Schön und scheu sei sie, die Erbin des Wolfsthrons - das Ebenbild ihres verschwundenen Vaters. Man munkelt, die Königin ertrage ihren Anblick nicht. Diese sei krank, und ihre Berater griffen nach der Macht. Ihre Halbschwester, behaupten die einen, ihr Elementer, sagen die anderen.
Der habe seinen Sohn an den Hof geholt. Ein Tunichtgut, sagen die einen, gefährlich, sagt die Hohepriesterin. Nun sitzt er an der königlichen Tafel, zusammen mit den Prinzessinnen - der Erbin und dem Mündel.
Wie Winter und Sommer sähen sie zusammen aus und seien ebenso unzertrennlich. Stets unter den Augen des Leibwächters, ein Krieger mit einem Geheimnis, sagen die einen, ein Feuerdämon, sagen die anderen.

Der Klappentext - dieses sonderlicheste Erfordernis schriftlichen Erzählens. Ein Schlüsselloch, durch das du einen Blick auf die Geschichte werfen sollst. Doch weder du noch ich sind hier, was wir sein sollten. Wir beide gehören in die Geschichte. Also tritt dir den Staub der Realität von den Schuhen und folge mir.

Fantasy trifft auf Metafiktion.



Elementarmagie, getrennte Zwillinge und ein Thronfolgekonflikt - auf den ersten Blick ein klassisches Fantasysetting. Doch nicht das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel, sondern das der Einzelnen. Das des vermeintlichen Bastards, der ängstlichen Thronerbin, des einsamen Mündels, des rebellischen Magiersohns.

Die Figuren ringen mit ihren Begierden, ihren Gaben oder Flüchen und ihren Verpflichtungen - jenen des Herzens und jenen ihres Standes.



Und dann ist da noch die Stimme, die den Lesenden von hinten auf die Schulter tippt und fragt: 'Na, gefällt dir die Show?'



Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen, dorthin, wo das Erzählen selbst verhandelt wird, und verliert doch nie den Kontakt zur Geschichte.



Ein ungewöhnlicher Fantasyroman - multiperspektivisch, metafiktional und anti-monarchieromantisch.




Über den Autor / die Autorin










Elisa Miller ist eine Unbekannte Dichterin.
Sie hat womöglich an verschiedenen Orten verschiedene Fächer studiert. Wahrscheinlich schreibt sie, seit sie einen Stift halten kann / hat sich mit fünf Jahren selbst das Lesen beigebracht / lebt ihren Traum, Geschichten zu schreiben und mit der Welt zu teilen. Sie könnte einen Hund haben oder eine Katze - namens Ovid oder Shakespeare oder Laika. Sie liebt entweder Tee oder lebt von Kaffee, mag Spaziergänge oder kuschelige Regentage im Lesesessel.
Als Autorenfigur ist Elisa Miller weit weniger als die meisten Figuren in diesem Buch, aber weit mehr als nur ein Pseudonym. Mit ihrer Titelfigur hat sie wenig gemeinsam, vielleicht sogar nur dies:
Sie spürt die Fäden, an denen sie hängt.

Produktdetails

Autoren Elisa Miller
Verlag Fakriro GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 01.11.2025
 
EAN 9783987600388
ISBN 978-3-98760-038-8
Seiten 432
Abmessung 145 mm x 206 mm x 34 mm
Gewicht 488 g
Thema Belletristik > Science Fiction, Fantasy

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.