Fr. 40.90

Geflügelte Worte aus der Antike - Woher sie kommen und was sie bedeuten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Ein Heureka! oder Erkenne dich selbst! , ein Carpe diem! oder Ceterum censeo: jeder kennt diese geflügelten
Worte. Aber wer weiss, woher sie stammen?

In 49 Kapiteln von Ab ovo ... in medias res bis Vita brevis, ars longa führt Klaus Bartels
seine Leser ad fontes, zu den vergessenen Ursprungsstellen der bekanntesten Zitate.
Ein Buch für alle Freunde der Antike und gerade für solche, die nicht fließend lateinisch träumen.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Klaus Bartels ist Klassischer Philologe. Für seine Kolumnen in großen deutschsprachigen Tageszeitungen und die Standardwerke 'Veni, vidi, vici' und 'Roms sprechende Steine' wurde er 2004 mit dem Preis der Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Klaus Bartels
Verlag Frölich & Kaufmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.09.2025
 
EAN 9783911527262
ISBN 978-3-9115272-6-2
Seiten 168
Abmessung 145 mm x 223 mm x 16 mm
Gewicht 378 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Sachbuch > Kunst, Literatur > Sprache: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.