vergriffen

Das Spannungsverhältnis von Volks- und Parlamentsgesetzgebung in Bayern

Deutsch · Geheftet

Beschreibung

Mehr lesen

Der auf einem Vortrag vor der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V. basierende Aufsatz erörtert anhand der Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, welcher verfassungsrechtliche Spielraum der einfachen wie der verfassungsändernden Volksgesetzgebung in Bayern neben der parlamentarischen Gesetzgebung verbleibt. Zur Verdeutlichung der praktischen Bedeutung des Themas werden nicht nur die einzelnen verfassungsrechtlichen Fragen abgehandelt, sondern auch die Gegenstände und die Verläufe bisheriger Volksgesetzgebungsinitiativen ausführlich dargestellt.

Produktdetails

Autoren Karl Huber
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 01.01.2014
 
EAN 9783848716036
ISBN 978-3-8487-1603-6
Seiten 39
Abmessung 153 mm x 227 mm x 29 mm
Gewicht 74 g
Serie Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.