vergriffen

Die 21 ff. WpHG als Schutzgesetze im Sinne des 823 Abs. 2 BGB

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Den Blick auf die Bedeutung des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) haben nicht zuletzt spektakuläre Übernahmeversuche in der Automobilindustrie gelenkt. Der Verstoß gegen gesetzlich normierte Meldepflichten bei Erwerb und Veräußerung einer bedeutenden Beteiligung führt zu Sanktionen, die das Gesetz selbst anordnet. Doch wie sieht es mit Vermögensschäden aus, die Anleger und Marktbeteiligte erlitten haben, weil ein Investor gegen Meldepflichten verstoßen hat? Lässt sich aus der Verletzung kapitalmarktrechtlicher Normen ein zivilrechtlicher Schadensersatzanspruch herleiten? Ob die

21 ff. WpHG als Schutzgesetze im Sinne von
823 II BGB anzusehen sind und deshalb zivilrechtliche Schadensersatzansprüche auslösen können, ist in der Rechtslehre umstritten.Bisher mangelte es überhaupt an einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dieser für den Anlegerschutz und die Bankenpraxis wichtigen Frage. Diesem Mangel hilft - wohl erstmals - die vorliegende Veröffentlichung auf der Basis umfangreichen Materials ab.Die Arbeit gliedert sich in drei Teile, die logisch aufeinander aufbauen. In Teil 1 widmet sich der Verfasser nach einer Einführung den normativen Regelungen der

21 ff. WpHG sowie der Problematik des Schutzgesetzes im Sinne von
823 II BGB. Teil 2 bildet den Kern der Arbeit. Hier werden die

21 ff. WpHG unter Anwendung der rechtswissenschaftlichen Methodenlehre dahingehend untersucht, ob sie als Schutzgesetze im Sinne von
823 II BGB gelten können. In Teil 3 zieht der Verfasser ein Resümee und fasst die Ergebnisse der Untersuchung prägnant zusammen.

Produktdetails

Autoren Flemming Vasco Dönges
Verlag Ergon
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.01.2013
 
EAN 9783899139341
ISBN 978-3-89913-934-1
Seiten 149
Abmessung 156 mm x 230 mm x 12 mm
Gewicht 278 g
Serie Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.