vergriffen

"Länder machen Staat" - Ein Plädoyer für den deutschen Föderalismus - Veranstaltungsreihe der Vertretung des Landes Hessen beim Bund, Berlin 2012

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die öffentliche Diskussion um die föderative Ordnung ist zwiespältig. Trotz ihrer Vorzüge von größerer Eigenständigkeit und Bürgernähe sowie Wettbewerb und Vielfalt geraten immer wieder Kompetenzüberschneidungen, Bürokratie und Dauerwahlkampf in den Fokus. Ob es um das Zusammenarbeiten von Sicherheitsbehörden, die Wissenschafts- oder Schulpolitik oder das undurchsichtig gewordene Netz der Finanzströme zwischen Bund, Ländern und Kommunen geht - der Ruf nach Reformen verhallt nicht.Unter dem Titel "Länder machen Staat" widmete die Hessische Landesvertretung in Berlin dem deutschen Föderalismus eine eigene, ganzjährige Veranstaltungsreihe. Im Zentrum stehen vor allem Fragen des deutschen Föderalismus innerhalb der Europäischen Union.

Produktdetails

Mitarbeit Hessische Landesvertretung (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2013
 
EAN 9783848706624
ISBN 978-3-8487-0662-4
Seiten 199
Abmessung 153 mm x 227 mm x 11 mm
Gewicht 306 g
Serie Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.