Mehr lesen
Dieser Bericht enthält eine mehrdimensionale Bewertung der Milchviehbetriebe, der Infrastruktur für die Milchsammlung und -verteilung sowie der Verkaufspraktiken im Einzelhandel in Addis Abeba. Die Studie umfasste 73 Milchviehbetriebe, 130 Milchproduktgeschäfte und 46 Einzelhändler. Sie ergab erhebliche Unterschiede bei den Hygienestandards, der Qualität der Infrastruktur, dem Marktverhalten und der Einhaltung der Verbrauchersicherheit. Die Akteure sind sich zwar der Bedeutung von Milchhygiene und -verarbeitung bewusst, doch die tatsächliche Praxis ist aufgrund des begrenzten Zugangs zu Ausrüstung, mangelnder gesetzlicher Aufsicht und unzureichender Schulung unzureichend. Auf jeder Ebene der Wertschöpfungskette der Milchwirtschaft, von der Kuhpflege bis zum Verkauf an den Endverbraucher, sind die Praktiken überwiegend informell, mit zu wenig Ressourcen ausgestattet und stellen ein Risiko für die öffentliche Gesundheit und die Produktintegrität dar. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer strukturierten Regulierung, systematischer Inspektionen und Investitionen in die Infrastruktur, um den Milchsektor der Stadt in ein modernes, sicheres und effizientes System zu verwandeln.
Über den Autor / die Autorin
AMHA FIKADU - Dottore in medicina veterinaria, laurea e master in sanità pubblica;ROBERA DAGAFA - Laurea e Master in Tecnologia di trasformazione lattiero-casearia; KINDALEM BAYEW - Dottore in Medicina Veterinaria.