Mehr lesen
Die lokalen Verwaltungen werden von politisch gewählten Ratsmitgliedern und von Beamten geleitet, die für die Umsetzung der Politik zuständig sind. Theorien zu politisch-administrativen Beziehungen legen nahe, dass Ratsmitglieder und Beamte miteinander interagieren und dass diese Interaktion die formale Struktur beeinflusst. Dieser Einfluss kann die Beziehung entweder stärken oder schwächen (Jacobsen, 2006). Daher beschreibt und erklärt dieses Buch die Art der Beziehungen, die zwischen den Verwaltungsbeamten und Politikern in den lokalen Regierungsbehörden bestehen. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf der Frage, wie die politisch-administrativen Beziehungen in den lokalen Regierungsbehörden (LGAs) Tansanias aussehen. Was sind die Gründe für solche politisch-administrativen Beziehungen? Wie wirken sich unterschiedliche Rollenwahrnehmungen, Vertrauen und Loyalität sowie Verhandlungs- und Machtverhältnisse auf ihre Beziehung aus? Wer dominiert die Beziehung? Mit Hilfe der drei Modelle - klassisch, dörflich und kontradiktorisch -, einer Literaturrecherche und den Daten, die von den Räten von Mvomero und Kinondoni gesammelt wurden, versucht die Studie, Beschreibungen und Erklärungen der politisch-administrativen Beziehungen in tansanischen LGAs zu liefern.
Über den Autor / die Autorin
Deogratias Faustine Mpenzi est maître de conférences à l'École d'administration et de gestion publiques de l'université de Mzumbe (Tanzanie). Il est titulaire d'une licence en gestion des systèmes de santé (2001) et d'un master en gestion des systèmes de santé (2010) de l'université de Mzumbe (Tanzanie) et prépare actuellement un doctorat.