Fr. 35.00

Im Anfang war die Tat! - Handlungen, Wissensproduktion und das Problem der Philosophiemethode

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 08.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Marco Tamborini forscht und lehrt am Institut für Philosophie der TU Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Ethik, mit Fokus auf Robotik und KI. Neueste Veröffentlichungen: Entgrenzung (2022), Biorobotik (2024).

Zusammenfassung

«Im Anfang war die Tat» ist keine Metapher, sondern Grundbedingung von Erkenntnis, Sprache und Technik. Dieses Buch untersucht diese Leitidee als rotes Band der Philosophiegeschichte von Hume, Kant und Natorp bis zu Cassirer und Wittgenstein. Es zeigt, dass Erkenntnis, Sprache und Kultur nicht von abstrakten Prinzipien ausgehen, sondern in praktischen Handlungen wurzeln. Mit präzisen Analysen verdeutlicht Marco Tamborini, wie Handeln zum Ausgangspunkt methodischer Reflexion wird und bis heute unser Verständnis von Wissenschaft und Technik prägt. So wird eine historische Linie sichtbar, die das Fundament aktueller Debatten in der Philosophie des Wissens und der Technik bildet und neue Impulse für die Frage eröffnet, wie wir die Welt begreifen und gestalten.

Vorwort

Handlung als Ursprung von Denken und Technik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.