Fr. 57.50

Ambivalenzen des Luxuskonsums - Zwischen Faszination, Dekadenz und Nachhaltigkeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Luxuskonsum gilt meist als etwas Außergewöhnliches, das Bewunderung und Begehren weckt, aber auch wegen Übertreibung und Verschwendung kritisiert wird. Dieser Sammelband diskutiert verschiedene Aspekte: Wo beginnt Luxus, welche wirtschaftlichen Effekte hat er, und fördern Luxuswaren Innovation? Was bedeutet New Luxury, aus welchen Motiven wird Luxus konsumiert, und können auch weniger Wohlhabende teilhaben oder greifen sie zu Imitationen? Zudem werden Entgrenzungen, Chancen für Nachhaltigkeit und mögliche Verbesserungen der Lebensqualität beleuchtet.Mit Beiträgen vonTanja Busse | Fernando Fastoso | Mike Featherstone | Jan-Niclas Gesenhues | Andrea Gröppel-Klein | Ludger Heidbrink | Jörn Lamla | Peter Seele | Anja Spilski | Klaus-Peter Wiedmann

Zusammenfassung

Luxuskonsum gilt meist als etwas Außergewöhnliches, das Bewunderung und Begehren weckt, aber auch wegen Übertreibung und Verschwendung kritisiert wird. Dieser Sammelband diskutiert verschiedene Aspekte: Wo beginnt Luxus, welche wirtschaftlichen Effekte hat er, und fördern Luxuswaren Innovation? Was bedeutet New Luxury, aus welchen Motiven wird Luxus konsumiert, und können auch weniger Wohlhabende teilhaben oder greifen sie zu Imitationen? Zudem werden Entgrenzungen, Chancen für Nachhaltigkeit und mögliche Verbesserungen der Lebensqualität beleuchtet.

Mit Beiträgen von
Tanja Busse | Fernando Fastoso | Mike Featherstone | Jan-Niclas Gesenhues | Andrea Gröppel-Klein | Ludger Heidbrink | Jörn Lamla | Peter Seele | Anja Spilski | Klaus-Peter Wiedmann

Produktdetails

Mitarbeit Andrea Gröppel-Klein (Herausgeber), Heidbrink (Herausgeber), Ludger Heidbrink (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2025
 
EAN 9783756030422
ISBN 978-3-7560-3042-2
Seiten 150
Gewicht 227 g
Serie Verbraucherforschung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

Ungleichheit, Armut, Gerechtigkeit, Verbraucher, Verteilung, Consumer, Social Justice

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.