Fr. 46.50

Aufgebrochen - Spur des Ostens: Deutsche Porträts mit Wirkung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










1969 beginnt in Jena ein Physiker-Jahrgang sein Studium. Er geht durch DDR, Wende und Gegenwart, erlebt Brüche, Aufbrüche und Erfolge. 37 Porträts zeigen aus erster Hand, wie ostdeutsches Know-how dieses Land mitprägte.
Wir erfahren von Laserforschung an der Universität, Hochleistungsoptik aus der Lichtstadt Jena, Mikroelektronik in Erfurt und Polymerforschung in Dresden. Wir begegnen den Entwicklern der Multispektralkamera und des Sternsensors, des DDR-Mikroprozessors, des Infrarot-Spektrometers im James-Webb-Teleskop und der Hightech-Keramik aus Hermsdorf; wir befragen Menschen, die Verwaltung, Umweltschutz und neue Einrichtungen in der ehemaligen DDR und nach der Wende voranbrachten.
Wer sich in "MINT" bewegt - Mathematik, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Technik -, lernt Ungewissheit zu meistern. Daraus entsteht Haltung. Daraus entsteht Gestaltungskraft. Daraus entsteht Motivation.
Was dieses Buch authentisch zeigt:

  • Wie Expertise aus dem Osten in Raumfahrt, Mikroelektronik, Polymer- und Lasertechnik Weltmarktprodukte formt.
  • Wie Zivilcourage, Ausreise und Friedensarbeit Biografien öffnen.
  • Wie MINT als Denkwerkzeug durch Krisen trägt und Türen in neue Karrieren aufstößt.

Der Autor und Fotograf Roland Hensel, selbst Teil dieser zum sozialistischen Aufbau reformierten "Matrikel 69", hat zahlreiche Gespräche geführt, Porträts aufgenommen und ein vielstimmiges Panorama ostdeutscher Lebenswege geformt: Klar im Blick, reich an Einsichten, ermutigend für Zeiten des Umbruchs. Ein Kompendium von Ost-Erfahrungen für ein Deutschland der Zukunft.
Weitere Infos: Aufgebrochen.org



Über den Autor / die Autorin










1950 geboren in Greiz, Abitur mit Facharbeiterabschluss als Maschinenbauer, Studium der Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
1973 Diplomarbeit bei Carl Zeiss Jena, Abteilung für Numerische Werkzeugmaschinen
1980 Spezialschule für Fotografie
1988 Journalist in Wirtschaft und Verwaltung, Köln
1973-1986 Kundendienstingenieur bei Carl Zeiss Jena, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentralen Geologischen Institut Berlin, freiberuflicher Bildjournalist und Fotograf
1986 Ausreise in Bundesrepublik
1988-2010 Technischer Redakteur, Senior Kommunication Manager, Pressesprecher bei Siemens in Erlangen
Seit 2010 freiberuflicher Fachjournalist und Fotograf.

Produktdetails

Autoren Roland Hensel
Verlag Gnt- Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2025
 
EAN 9783862251483
ISBN 978-3-86225-148-3
Seiten 352
Abmessung 173 mm x 249 mm x 27 mm
Gewicht 814 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein
Sachbuch > Natur, Technik > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.