vergriffen

Demokratie und Medien - Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Es gibt keine Demokratie ohne Medien. Deshalb stellt die Vielfalt der Sprachen und das Fehlen einer gesamteuropäischen Medienstruktur die Errichtung einer demokratischen Ordnung in der Europäischen Union auf eine harte Belastungsprobe.
Vor diesem Hintergrund analysiert der Autor unter umfangreicher Einbeziehung empirischen Materials die großen Demokratietheorien der Gegenwart und befragt sie angesichts der rasanten Entwicklung auf dem Medienmarkt nach ihrer Zukunftsfähigkeit. Dabei wird deutlich, daß die demokratietheoretischen Ansätze aufgrund ihres hohen nationalen Bezuges nur bedingt auf ein derart komplexes Gebilde wie die Europäische Union übertragbar sind. Die interdisziplinär angelegte Studie sucht dabei aber auch nach Wegen, wie im Europa von Morgen eine politische Öffentlichkeit dauerhaft gesichert werden kann. Sie versteht sich somit als grundlegender Beitrag zur politischen Theorie und medienpolitischen Praxis.

Produktdetails

Autoren Andreas Beierwaltes
Mitarbeit Andreas Beierwaltes (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.07.2002
 
EAN 9783789080166
ISBN 978-3-7890-8016-6
Seiten 291
Gewicht 438 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Politikwissenschaft, Politik, NG-Rabatt, Politische Theorie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.