Fr. 19.90

Schule des Schreckens, Bd. 2 - Wandertag im Teufelsforst

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 08.04.2026

Beschreibung

Mehr lesen










Über den Teufelsforst rund um das Internat Buchenschlag, dass mit einem deutlich schlechten Ruf zu kämpfen hat gibt es viele Sagen und Legenden. Darin spielen stets Räuber, Banditen und Ungeheuer sowie nicht zuletzt der Teufel eine Rolle, bis irgendwann Ruhe eintrat. 

Diese jahrhundertelange Ruhe ist durch die Gruftis wieder gestört worden und der Teufelsforst gerät in einen schlechten Ruf. 

Eines Tages beginnt der Unterricht für Kilian, Yunai und Ole ganz anders als gedacht, denn Frau Dr. Fuchs, die Schulleiterin hat die geplanten Schulausflüge gestrichen, da sie auf den Ruf der Schule achten müsste. Während die Schülerinnen und Schülern damit gar nicht einverstanden sind, bietet Frau Dr. Fuchs gleichzeitig eine Lösung an, die Ausflüge führen in den Teufelsforst und um das ein wenig aufzupeppen bekommt jede Klasse eine Wanderralley gestellt. Das lässt die Kinder aus Kilians Klasse in Jubel ausbrechen, denn am Ende soll ein Schatz auf sie warten ...


Über den Autor / die Autorin

Boris Koch, Jahrgang 1973, wuchs auf dem bayerischen Land auf und lebt inzwischen als freier Autor in Leipzig. In seinen bislang gut zwanzig Romanen hat er Schätze gesucht und Drachen geheilt, ist mit Kaninchen um die Wette gerannt und Irrlichtern ins Moor gefolgt. Seine Lesungen haben ihn an zahlreiche Schulen geführt, doch noch an keine Schule des Schreckens. Also musste er sie erfinden. Für sein Schreiben wurde er mehrfach ausgezeichnet.Nachdem Michael Hülse ab 1995 erst einige Jahre als Illustrator tätig war, schloss er 1999 die animation-school-hamburg erfolgreich ab. Seitdem war er als freiberuflicher Character Designer, Art Director und Illustrator an verschiedenen Film- und Fernsehprojekten wie „Werner 4“, „Lissi und der wilde Kaiser“, „Der kleine Ritter Trenk“, „Lieselotte“, „Maurice der Kater“ etc. beteiligt.

Zusammenfassung

Über den Teufelsforst rund um das Internat Buchenschlag, dass mit einem deutlich schlechten Ruf zu kämpfen hat gibt es viele Sagen und Legenden. Darin spielen stets Räuber, Banditen und Ungeheuer sowie nicht zuletzt der Teufel eine Rolle, bis irgendwann Ruhe eintrat. 
Diese jahrhundertelange Ruhe ist durch die Gruftis wieder gestört worden und der Teufelsforst gerät in einen schlechten Ruf. 
Eines Tages beginnt der Unterricht für Kilian, Yunai und Ole ganz anders als gedacht, denn Frau Dr. Fuchs, die Schulleiterin hat die geplanten Schulausflüge gestrichen, da sie auf den Ruf der Schule achten müsste. Während die Schülerinnen und Schülern damit gar nicht einverstanden sind, bietet Frau Dr. Fuchs gleichzeitig eine Lösung an, die Ausflüge führen in den Teufelsforst und um das ein wenig aufzupeppen bekommt jede Klasse eine Wanderralley gestellt. Das lässt die Kinder aus Kilians Klasse in Jubel ausbrechen, denn am Ende soll ein Schatz auf sie warten ...

Produktdetails

Autoren Michael Hülse, Boris Koch
Mitarbeit Michael Hülse (Illustration)
Verlag Atrium
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 10 bis 14 Jahre
Produktform Fester Einband
Erscheint 08.04.2026
 
EAN 9783039670536
ISBN 978-3-03967-053-6
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Humor, Abenteuer, Grusel, Kinder/Jugendliche: Interaktive Abenteuergeschichten, Lehrer, illustriert, Kinder/Jugendliche: Horror- und Geistergeschichten, Lehrerin, ab 10, Wandertag, Ralley, Lehrermangel, Schule des Schreckens

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.