Mehr lesen
Mentha ist ein ziemlich normales Mädchen - und dabei doch ganz und gar nicht gewöhnlich. Sie wächst bei Florentin auf, einem Fährmann, der sie an einem
Junimorgen in einem Minzbusch in seinem Garten entdeckt. Mentha kann verschiedene außergewöhnliche Dinge. Sie hört die Maulwürfe in der Erde laufen, die
Fledermäuse auf dem Boden schnarchen und in der Nacht die Sterne singen. Und sie kann sich - wenn sie sich wirklich konzentriert - unsichtbar machen. Eines Sommertages begegnet sie im Fluss am Haus einem Fisch, der für das Mädchen eine wichtige Botschaft hat. Bald darauf gelangt Mentha auf dem Rücken einer Fledermaus zu einer unbekannten Insel, auf der nur Tiere leben. Dort trifft sie auf den Bekümmertsten Bekümmerer, einen Raben, der ihr eröffnet, dass der Welt das Ende droht, weil die Menschen vergessen haben, sich an die guten Dinge im Leben zu erinnern. Menthas Aufgabe soll es sein, dem Gedächtnis der Leute wieder auf die Sprünge zu helfen.
Wird Sie es schaffen die Menschheit an die guten Dinge zu erinnern?
Über den Autor / die Autorin
Die tschechische Autorin Iva Procházková hat sich vor allem mit ihrer Literatur für Kinder und Jugendliche einen Namen gemacht. Elf Jahre lang lebte sie in Deutschland und Österreich, wo ihr Werk vielfach ausgezeichnet wurde - unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Evangelischen Buchpreis und dem Luchs des Jahres. Für den Hans-Christian-Andersen-Preis war sie nominiert, zahlreiche ihrer Bücher wurden verfilmt. Procházkovás junge Heldinnen und Helden begegnen dem Leben mit innerer Stärke und Zuversicht. Oft verändern sie dabei auch den Blick ihrer Umgebung. Die Autorin vereint in ihren Texten Realismus und Magie - unaufdringlich und ganz selbstverständlich, so wie laut Procházková "auch das Leben selbst funktioniert".
Zusammenfassung
Mentha ist ein ziemlich normales Mädchen – und dabei doch ganz und gar nicht gewöhnlich. Sie wächst bei Florentin auf, einem Fährmann, der sie an einem
Junimorgen in einem Minzbusch in seinem Garten entdeckt. Mentha kann verschiedene außergewöhnliche Dinge. Sie hört die Maulwürfe in der Erde laufen, die
Fledermäuse auf dem Boden schnarchen und in der Nacht die Sterne singen. Und sie kann sich – wenn sie sich wirklich konzentriert – unsichtbar machen. Eines Sommertages begegnet sie im Fluss am Haus einem Fisch, der für das Mädchen eine wichtige Botschaft hat. Bald darauf gelangt Mentha auf dem Rücken einer Fledermaus zu einer unbekannten Insel, auf der nur Tiere leben. Dort trifft sie auf den Bekümmertsten Bekümmerer, einen Raben, der ihr eröffnet, dass der Welt das Ende droht, weil die Menschen vergessen haben, sich an die guten Dinge im Leben zu erinnern. Menthas Aufgabe soll es sein, dem Gedächtnis der Leute wieder auf die Sprünge zu helfen.
Wird Sie es schaffen die Menschheit an die guten Dinge zu erinnern?