vergriffen

Arbiter und Friedensstiftung - Die Auseinandersetzung um den politischen Schiedsrichter im Europa der Frühen Neuzeit

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

Vorwort
I. Einleitung
II. Zwischen Mittelalterliche Schiedsgerichtsbarkeit und Frühneuzeitlicher Publizistik: Der Arbiter-Rang des Papsttums bis zum 16. Jahrhundert
III. Vom päpstlichen zum königlichen Arbiter: Heinrich IV. Von Frankreich als wahrer Erbe des gesamtchristlichen Schiedsrichterranges
IV. Der Arbiter und die Politik Frankreichs im Dreißigjährigen Krieg
V. Ludwig XIV. als Arbiter? Der Französische Schiedsrichterrang im Zentrum des Europäischen Meinungsstreits
VI. Der Gegenentwurf: Die Englische Krone als "Arbiter of all christendom"
VII. Schluß
-VII. Quellen- und Literaturverzeichnis

Register

Produktdetails

Autoren Christoph Kampmann
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783506732712
ISBN 978-3-506-73271-2
Seiten 394
Abmessung 155 mm x 232 mm x 32 mm
Gewicht 687 g
Serie Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.