Fr. 92.00

Die Dynamik der ländlichen Gebiete im russisch-weißrussischen Grenzgebiet - Monografie. DE

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Monografie befasst sich mit der Dynamik der sozioökonomischen Entwicklung der ländlichen Gebiete im russisch-weißrussischen Grenzgebiet in den 1990er Jahren und zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Dabei wird auf eine Vielzahl von Problemen bei der Entwicklung ländlicher Gebiete hingewiesen, die durch die sozialistischen Experimente des 20. Jahrhunderts und die radikalen Marktreformen der postsowjetischen Zeit verursacht wurden. Die sozioökonomischen Veränderungen in ländlichen Gebieten weisen in Russland und Belarus erhebliche Besonderheiten auf. Es werden die Aussichten für eine optimale Einbindung der ländlichen Gebiete Russlands und Belarus in die Globalisierungsprozesse bewertet. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, in ländlichen Gebieten zu einer nachhaltigen Entwicklung überzugehen.

Über den Autor / die Autorin










Viktor Nikolaevich Blokhin. In 2009, he graduated with honors from the History Department of Mogilev State University named after A.A. Kuleshov. Since 2010, he has been a Master of Historical Sciences and works as a senior lecturer at the Department of History and Pedagogy of the Belarusian State Agricultural Academy in Gorki. His areas of interest include the history of Belarus, rural sociology, migration issues, etc.

Produktdetails

Autoren Viktor Blokhin
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.09.2025
 
EAN 9786202434713
ISBN 9786202434713
Seiten 172
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Stadt- und Regionalsoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.