Fr. 143.00

Der Bund als Gesellschafter und Aktionär - Eine systematische Kritik des Rechts der Bundesbeteiligungen nach § 65 BHO und zugleich ein Reformvorschlag

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Lufthansa, Uniper und die Meyer Werft sind nur einige der Unternehmen, an denen sich die Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahren beteiligt hat. Die zunehmende Anzahl von Bundesbeteiligungen ist insbesondere auf die vergangenen Krisen, zuletzt die Covid-19 Pandemie und der russische Überfall auf die Ukraine, zurückzuführen. Die Arbeit untersucht
65 Bundeshaushaltsordnung als Rechtsgrundlage für Bundesbeteiligungen und zeigt dabei zentralen Konfliktfelder im Haushalts-, Verfassungs- und Europarecht auf. Dabei steht der Schutz des freien Wettbewerbs als wesentlicher Bewertungsmaßstab im Mittelpunkt. Ausgehend von den Erkenntnissen der Analyse stellt der Autor zum Abschluss der Arbeit einen konkreten Reformvorschlag für die Norm vor.

Zusammenfassung

Lufthansa, Uniper und die Meyer Werft sind nur einige der Unternehmen, an denen sich die Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahren beteiligt hat. Die zunehmende Anzahl von Bundesbeteiligungen ist insbesondere auf die vergangenen Krisen, zuletzt die Covid-19 Pandemie und der russische Überfall auf die Ukraine, zurückzuführen. Die Arbeit untersucht § 65 Bundeshaushaltsordnung als Rechtsgrundlage für Bundesbeteiligungen und zeigt dabei zentralen Konfliktfelder im Haushalts-, Verfassungs- und Europarecht auf. Dabei steht der Schutz des freien Wettbewerbs als wesentlicher Bewertungsmaßstab im Mittelpunkt. Ausgehend von den Erkenntnissen der Analyse stellt der Autor zum Abschluss der Arbeit einen konkreten Reformvorschlag für die Norm vor.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.