Fr. 99.00

Gruppenverfolgung im Asyl- und Flüchtlingsrecht - Einheitlichkeit der Rechtsprechung von Tatsachen- und Obergerichten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Werk überprüft, ob die Rechtsprechung der Tatsachen- und Obergerichte zur Gruppenverfolgung einheitlich ist, bzw. warum und mit welchen Auswirkungen für die Qualität dieser Rechtsprechung von einer Einheitlichkeit abgewichen wird. Zusammenfassend erscheint die Ausweitung der Befugnisse des BVerwG kein Allheilmittel zu sein, um mögliche Defizite zu schließen. Die Autorin kommt zum Ergebnis, es wäre unverhältnismäßig und daher unvernünftig, auf eine derart drastische Maßnahme zurückzugreifen, ohne zuvor die wahren Wurzeln des Problems zu behandeln. Abschließend werden einige Lösungsvorschläge zur Kompetenzerweiterung des BVerwG formuliert.

Produktdetails

Autoren Daria Dudley
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.03.2021
 
EAN 9783848778690
ISBN 978-3-8487-7869-0
Seiten 309
Abmessung 172 mm x 17 mm x 229 mm
Gewicht 455 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Migration, Völkerrecht, Prozessrecht, Asylrecht, Bürgerkrieg, Verfolgung, Swissness, Flucht, GfK, Flüchtlinge, NG-Rabatt, Bewaffnete Konflikte, Geflüchtete, Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Genf, Zumutbarkeit, Tatsachenfeststellung, FeststellungsDV, uneinheitliche Rechtsprechung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.