Fr. 99.00

Die Kompetenzen innerhalb der GmbH bei der Sanierung im Schutzschirmverfahren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Insbesondere aufgrund der Möglichkeit der Aufnahme gesellschaftsrechtlicher Maßnahmen in einen im Schutzschirmverfahren nach
270b InsO ausgearbeiteten Insolvenzplan lässt sich das Insolvenzverfahren seit Inkrafttreten des ESUG im Jahre 2012 für die insolvenzreife GmbH als strategische Handlungsoption begreifen. Der Fall "Suhrkamp" hat allerdings offenbart, dass sich das Insolvenzverfahren insbesondere aus Sicht eines nicht geschäftsführenden (Minderheits-)Gesellschafters als "Schreckensszenario" entpuppen kann. Ob dies tatsächlich der Fall ist, hängt auch davon ab, inwiefern die Gesellschafter Einfluss auf die Sanierung im Insolvenzplanverfahren nehmen können.Daher untersucht der Verfasser, inwieweit es in den jeweiligen Verfahrensabschnitten zu einer insolvenzbedingten Verschiebung der gesellschaftsrechtlichen Kompetenzverteilung kommt. Er zeigt auf, dass sich ein umfassender Vorrang des Insolvenzrechts vor dem Gesellschaftsrecht nicht begründen lässt.

Produktdetails

Autoren Patrick Wunder
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.10.2019
 
EAN 9783848760855
ISBN 978-3-8487-6085-5
Seiten 292
Abmessung 156 mm x 227 mm x 17 mm
Gewicht 440 g
Serie Schriften zum Insolvenzrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

GmbH, Recht, Sanierung, NG-Rabatt, Suhrkamp, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzplan, GmbH-Recht, ESUG, Schutzschirmverfahren, Kompetenzverteilung, Planverfahren, Unternehmensinsolvenz, § 276a InsO, Veränderungssperre, Kompetenzverschiebung, § 225a InsO

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.