Fr. 117.50

Der Schulddefekt im Völkerstrafrecht - Rechtsvergleichende Analyse und Reformvorschlag für den Internationalen Strafgerichtshof

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In nationalen Strafrechtsordnungen moderner Prägung kommt der Frage der Schuldfähigkeit des Täters eine hohe Bedeutung zu. Die Häufigkeit der Feststellung krankheitsbedingter Schuldeinschränkungen, von Schulddefekten, scheint dabei mit der Schwere der Tat zu korrelieren. Aus dieser Perspektive sollte auch im Völkerstrafrecht die Frage nach Schulddefekten gestellt werden. Schließlich hat dieses die strafrechtliche Verantwortlichkeit für schwerste Verbrechen zum Gegenstand, Verbrechen, die die internationale Gemeinschaft als Ganze betreffen. Wie wird hier also mit Grenzen der Schuld umgegangen?Das Werk untersucht rechtsvergleichend Regelungen zum Schulddefekt und deren Handhabung in der Praxis. Es stellt die diesbezüglichen Defizite im völkerstrafrechtlichen Kontext heraus und hinterfragt deren Ursachen.Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse wird ein Reformvorschlag zur Optimierung der Untersuchung und Feststellung von Schulddefekten formuliert und zur Diskussion gestellt.

Produktdetails

Autoren Lea Babucke
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.06.2020
 
EAN 9783848765560
ISBN 978-3-8487-6556-0
Seiten 359
Abmessung 171 mm x 228 mm x 21 mm
Gewicht 528 g
Serie Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Recht, Schuld, NG-Rabatt, Völkerstrafrecht, Schuldunfähigkeit, Kriminologie: Rechtliche Aspekte, Völkerrechtsverbrechen, Begutachtungsverpflichtung, Common-Law-Rechtsordnung, Civil-Law-Rechtsordnung, Schuldbegriff, Core Crimes

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.