Fr. 121.80

Die Fortuyn-Welle - Wegbereitung des neuen Rechtspopulismus in den Niederlanden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das plötzliche Auftreten, die Ermordung und der anschließende Wahlerfolg des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn (1948-2002) gehören zu den fesselndsten Vorgängen der niederländischen Politik. Erstmals zeichnet eine deutschsprachige Arbeit dieses Phänomen für den Zeitraum von 2001 bis 2007 umfassend nach. Wer war Fortuyn als Person und politischer Denker, was machte seine liberale Spielart des Rechtspopulismus aus? Wer hat ihn gewählt? Das Buch untersucht auch die kurze Regierungsbeteiligung der Liste Pim Fortuyn (LPF) und die längerfristigen Folgen für Politik und Parteienlandschaft in den Niederlanden. Heutige populistische Parteiführer wie Geert Wilders und Thierry Baudet bauen auf dieser schockartigen Episode auf.

Produktdetails

Autoren Christoph Lövenich
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.10.2020
 
EAN 9783848777815
ISBN 978-3-8487-7781-5
Seiten 547
Abmessung 155 mm x 29 mm x 228 mm
Gewicht 794 g
Serie Parteien und Wahlen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politisches System

Geschichte, Ideologie, Populismus, Deutschland, Niederlande, Rechtspopulismus, Politik, Wahlen und Volksabstimmungen, Politische Ideologien, NG-Rabatt, Wahlen, Geert Wilders, Politischer Aktivismus, Parteienwettbewerb, auseinandersetzen, Pim Fortuyn, LPF, Thierry Baudet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.