Fr. 91.40

Fusion durch NewCo-Übernahme - Hauptversammlungskompetenz für den Merger of Equals unter börsennotierten Aktiengesellschaften

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Zusammenschluss von Daimler-Benz und Chrysler war der erste grenzüberschreitende Merger of Equals, an dem eine börsennotierte deutsche Aktiengesellschaft beteiligt war. In wirtschaftlicher Hinsicht sollte sich diese Fusion nicht zu einer Erfolgsgeschichte entwickeln. Die für sie entwickelte rechtliche Struktur - die Fusion durch NewCo-Übernahme - ist dagegen bis heute die lex artis für Transaktionen dieser Art. Dieses Modell warf wiederholt - zuletzt bei dem Zusammenschluss von Linde und Praxair - die Frage auf, ob für eine solche Fusion eine ungeschriebene Hauptversammlungskompetenz nach den Holzmüller-Grundsätzen des BGH besteht. Die vorliegende Arbeit geht dieser Frage auf den Grund.

Produktdetails

Autoren Konstantin Horn
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.11.2020
 
EAN 9783848777167
ISBN 978-3-8487-7716-7
Seiten 270
Abmessung 155 mm x 15 mm x 227 mm
Gewicht 404 g
Serie Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht, Recht, Fusion, NG-Rabatt, DaimlerChrysler, Unternehmensrecht, Umwandlungsrecht, M&A, Übernahmerecht, Transaktion, Hauptversammlungskompetenz, LindePraxair

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.