Fr. 48.90

Modernes Regierungshandeln im Zeitalter der Globalisierung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In einer zunehmend unsicheren Welt steht Regierungshandeln vor immer neuen Herausforderungen. Terroristische Bedrohungen, aufflackernder Nationalismus, der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg populistischer Regierungsformen, Egoismus von Regierungen, eine zunehmende Entgrenzung, das Problem rechtsfreier Räume, digitaler Wandel - dies sind nur einige der Herausforderungen an heutiges Regierungshandeln. Dahinter verbergen sich strukturelle, von der Globalisierung ausgelöste Veränderungsprozesse, die in einem umfassenden Sinn das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, das Gefüge der Verfassungsorgane, Daseinsvorsorge und die Rolle des Nationalstaates, aber auch die Beziehungen der Staaten untereinander und die Aufgabenteilung zwischen Nationalstaaten und supranationaler Einheit betreffen. Die Beiträge dieses Buches, sind im Wesentlichen Ergebnisse eines Vorlesungszyklus. Sie beschreiben die gegenwärtigen Veränderungstendenzen und Konsequenzen für Staat, Nation und Gesellschaft.Mit Beiträgen von Joachim Bitterlich, Erhard Busek, Hartmut Koschyk, S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, András Masát, Dirk Metz, Martin Mosebach, Jean-François Paroz, Ulrich Schlie, Horst Seehofer, Michael Stürmer, Thomas Weber

Produktdetails

Mitarbeit Ulrich Schlie (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.11.2019
 
EAN 9783848734979
ISBN 978-3-8487-3497-9
Seiten 189
Abmessung 153 mm x 227 mm x 11 mm
Gewicht 288 g
Serie Andrássy Studien zur Europaforschung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Vergleichende und internationale Politikwissenschaft

Globalisierung, Staat, Nationalismus, Nation, Politik, Gesellschaft, NG-Rabatt, Regieren, moderner Staat, Regierungshandeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.