Fr. 105.80

Rechtsformwahrende Sitzverlegung, Verschmelzungen und Formwechsel von Personengesellschaften innerhalb der EU - Eine Analyse de lege lata und de lege ferenda

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit stößt in eine Forschungslücke: Personengesellschaften blieben im Internationalen Gesellschaftsrecht in Forschung und Gesetzgebung bisher weitgehend unbeachtet. Grenzüberschreitende rechtsformwahrende und rechtsformwechselnde (Verschmelzung und Formwechsel) Tatbestände unter Beteiligung von Personengesellschaften gewinnen jedoch stark an Bedeutung in der Praxis. In diametralem Widerspruch dazu steht die gesetzgeberische Untätigkeit auf nationaler und europäischer Ebene. Die Arbeit greift offene Punkte de lege lata und de lege ferenda mit konkreten Vorschlägen auf.Besonderes Augenmerk liegt auf der Vereinbarkeit von Wissenschaft und Praxis. Wissenschaftliche Tiefe und konkrete Ausführungen für die Praxis erhellen die einzelnen Schritte, um diese de lege lata möglichst rechtssicher durchführen zu können. De lege ferenda bedarf es auf nationaler und europäischer Ebene einer Kodifizierung, wofür die Arbeit konkrete Normen und Leitlinien bietet.

Zusammenfassung

Die Arbeit stößt in eine Forschungslücke: Personengesellschaften blieben im Internationalen Gesellschaftsrecht in Forschung und Gesetzgebung bisher weitgehend unbeachtet. Grenzüberschreitende rechtsformwahrende und rechtsformwechselnde (Verschmelzung und Formwechsel) Tatbestände unter Beteiligung von Personengesellschaften gewinnen jedoch stark an Bedeutung in der Praxis. In diametralem Widerspruch dazu steht die gesetzgeberische Untätigkeit auf nationaler und europäischer Ebene. Die Arbeit greift offene Punkte de lege lata und de lege ferenda mit konkreten Vorschlägen auf.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Vereinbarkeit von Wissenschaft und Praxis. Wissenschaftliche Tiefe und konkrete Ausführungen für die Praxis erhellen die einzelnen Schritte, um diese de lege lata möglichst rechtssicher durchführen zu können. De lege ferenda bedarf es auf nationaler und europäischer Ebene einer Kodifizierung, wofür die Arbeit konkrete Normen und Leitlinien bietet.

Produktdetails

Autoren Thomas Hornberger
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.03.2020
 
EAN 9783848766222
ISBN 978-3-8487-6622-2
Seiten 324
Abmessung 154 mm x 228 mm x 18 mm
Gewicht 478 g
Serie Studien zum Gesellschaftsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht, Recht, Handelsrecht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Europarecht, Unternehmensrecht, Umwandlungsrecht, Internationales Gesellschaftsrecht, Personengesellschaftsrecht, grenzüberschreitende Verschmelzung, grenzüberschreitender Formwechsel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.