Fr. 94.00

Datenmacht in der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die kontinuierlich steigende Relevanz von Online-Plattformen hat dazu geführt, dass Daten für den Wettbewerb eine herausragende Bedeutung haben. Im Zeitalter von Big Data ermöglichen Daten einen Qualitäts- und Innovationswettbewerb. Gleichzeitig gehen mit einer Datenmacht wettbewerbsgefährdende Potenziale einher. Dadurch werden zahlreiche neue Rechtsfragen hinsichtlich der Behandlung einer Datenmacht in der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle aufgeworfen.Die Arbeit untersucht unter Bezugnahme auf das prominente Verfahren des Bundeskartellamts gegen Facebook die Auswirkungen einer Datenmacht auf die kartellrechtliche Missbrauchskontrolle. Dabei wird geprüft, ob und in welcher Form bei der Anwendung der Missbrauchskontrolle auch datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigt werden können bzw. sollen. Die Arbeit bietet einen Überblick über die kartellrechtlichen Risiken einer Datenmacht und führt zu einer Klarstellung des Verhältnisses von Kartellrecht und Datenschutzrecht.

Produktdetails

Autoren Nela Grothe
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.10.2019
 
EAN 9783848762279
ISBN 978-3-8487-6227-9
Seiten 288
Abmessung 178 mm x 227 mm x 15 mm
Gewicht 439 g
Serie Schriften zum Medien- und Informationsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kartellrecht, Recht, Datenschutzrecht, Big Data, NG-Rabatt, Wettbewerbs- und Kartellrecht, EU-Kartellrecht, Deutsches Kartellrecht, Datenmacht, Bundeskartellamt gegen Facebook, kartellrechtliche Missbrauchskontrolle

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.