vergriffen

The Picture of Dorian Gray. MP3-CD (Hörbuch) - Die englische Originalfassung ungekürzt

Englisch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Wenn ich es wäre, der ewig jung bliebe, und das Bild würde altern - dafür gäbe ich meine Seele": so lautet der Pakt des Dorian Gray mit dem Teufel. Sünden, Degradierungen, grausame Vergehen verändern das Bild, nicht aber den schönen jugendlichen Körper. Die Seelenqual wächst ...

Lord Henry Watson, ein geistreich-zynischer Dandy, verführt den unschuldigen und faszinierend schönen Dorian Gray zum hemmungslosen Ausleben seiner Jugend und weckt in ihm das Verlangen, ewig jung und schön zu bleiben. Um den Preis seiner Seele wird ihm der Wunsch gewährt, statt seiner selbst möge sein von dem Maler Basil Hallward gemaltes Bildnis altern - und er beginnt ein von keiner moralischen Schranke behindertes Leben der Ausschweifung ...

Die Hörbuchreihe ORIGINAL UNGEKÜRZT des Bertz Fischer Verlages präsentiert Klassiker und Meisterwerke der Weltliteratur - und zwar in der englischen Originalfassung, an die selbst gute Übersetzungen nicht heranreichen können. Hervorragende, teils mehrfach ausgezeichnete Sprecher lassen Stil und Atmosphäre der Originale lebendig werden. Ausnahmslos werden die Werke in voller Länge gelesen: Es gibt keine Kürzungen und Verfälschungen, wie man sie gerade bei Klassikern häufig findet. Wo möglich, folgen die Lesungen dem Text wissenschaftlicher Editionen. Dank des mp3-Formats passen die bis zu 15-stündigen Lesungen auf nur eine CD. Als Bonus gibt es den kompletten Originaltext als PDF-Datei, je einmal optimiert für den Bildschirm bzw. den Ausdruck. Verweise auf die Audiotracks in den PDF-Fassungen ermöglichen bequemes Mit- oder Nachlesen, und die Einteilung der Lesung in kurze Tracks von 5 Minuten erlaubt schnelles Navigieren.

Über den Autor / die Autorin

Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.

Michael Page, geb. in England, Studium der Englischen Literatur am King's College und Ph.D. der Amerikanischen Literatur, arbeitet mittlerweile freiberuflich als Schauspieler, Regisseur, Dozent und als Sprecher und Regisseur von Hörbüchern. Sein Repertoire umfasst Charles Dickens, Oscar Wilde, Lewis Carroll, W. Somerset Maugham, Ken Follett u.v.a.

Produktdetails

Autoren Oscar Wilde
Mitarbeit Michael Page (Leser / Sprecher)
Verlag Bertz + Fischer
 
Sprache Englisch
Produktform Audio CD
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783865055064
ISBN 978-3-86505-506-4
Abmessung 144 mm x 126 mm x 13 mm
Gewicht 90 g
Serien ORIGINAL + UNGEKÜRZT
Bertz + Fischer Audiobooks
Bertz + Fischer Audiobooks
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.