Fr. 78.00

Ärztliches Berufsgeheimnis und Digitalisierung - Herausforderungen für eine strafrechtliche Norm

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Diese Monografie untersucht, welche tatsächlichen Herausforderungen die Digitalisierung für das strafbewehrte ärztliche Berufsgeheimnis gemäss Art. 321 StGB schafft, wie diese Herausforderungen im Lichte der Strafnorm rechtlich zu beurteilen sind und welche Handlungsoptionen de lege lata sowie de lege ferenda bestehen. Im Mittelpunkt steht die Klärung der Frage, wann der Einsatz digitaler Anwendungen im Verhältnis zwischen Arzt und Patient – etwa Cloud-Dienste, Telemedizin oder Künstliche Intelligenz – ein strafbares «Offenbaren» darstellt. Dabei werden zentrale rechtliche Fragestellungen behandelt – etwa, ob es sich bei Art. 321 StGB um ein Tätigkeits- oder Erfolgsdelikt handelt und ob die Klassifikation eines externen digitalen Dienstleisters als «Hilfsperson» ein strafbares Offenbaren zu verhindern vermag. Die Dissertation leistet damit einen grundlegenden Beitrag zur Auslegung des strafbewehrten ärztlichen Berufsgeheimnisses unter den Bedingungen des digitalen Zeitalters.

Produktdetails

Autoren Basil Grünenfelder
Verlag Helbing & Lichtenhahn
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.09.2025
 
EAN 9783719050221
ISBN 978-3-7190-5022-1
Seiten 436
Abmessung 155 mm x 225 mm x 22 mm
Gewicht 584 g
Serien Reihe C: Strafrecht
Basler Studien zur Rechtswissenschaft 42
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Recht, Auskunftspflichten, Datschenschutz, Geschütztes Rechtsgut

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.