Fr. 13.50

Die Verstümmelten - Düstere Bilder menschlicher Abgründe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In "Die Verstümmelten" entfaltet Hermann Ungar ein eindringliches Narrativ, das sich in den Schatten der menschlichen Existenz bewegt. Der Roman erkundet Themen wie Entfremdung und seelische Verletzung, während er den Lebensweg von Außenseitern und Verlorenen skizziert. Ungars unverwechselbarer Stil ist geprägt von einer präzisen, oft melancholischen Sprache, die den Leser tief in die Psyche seiner Protagonisten eintauchen lässt. Die Erzählung, die zwischen dem Expressionismus und der Moderne oszilliert, reflektiert die unsicheren Umstände der Zwischenkriegszeit und das Ringen um Identität und Zugehörigkeit in einer zerrissenen Welt. Hermann Ungar, geboren 1893 in Böhmen, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein bedeutender Vertreter der jüdischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine Erfahrungen als Mitglied einer unterdrückten Minderheit und die Auseinandersetzung mit Themen der Identität, Isolation und des Leidens prägen seine Werke. Ungars eigene Biografie, einschließlich seiner Flucht vor dem aufkommenden Antisemitismus, steht oft im direkten Zusammenhang mit seinen literarischen Themen und Figuren. "Die Verstümmelten" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die an tiefgründigen, psychologischen Erzählungen interessiert sind. Ungars Erfahrung und Sensibilität schaffen eine eindringliche Atmosphäre, die lange nach der letzten Seite nachhallt. Der Roman eröffnet nicht nur einen Blick auf die Abgründe der menschlichen Seele, sondern lädt auch zur Reflexion über unsere eigenen Verletzungen und die Suche nach Akzeptanz in einer komplexen Welt ein.

Produktdetails

Autoren Hermann Ungar
Verlag e-artnow
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2022
 
EAN 9788027352593
ISBN 978-80-273-5259-3
Seiten 92
Abmessung 152 mm x 229 mm x 5 mm
Gewicht 148 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.